Posts mit dem Label #Leben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #Leben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 9. Januar 2016

Nordic roadtrip II

"Your action that required all your forces will pay"
(Chinesischer Glückskeks)

#krokodil #pinguin #dog #oslo #stockholm #östersund #süss #bockig #lovethem #frammuseum
#oslo #oper #museum best Game I've ever played like #metalgearsolid #osloatnight #oslo@n8 #norwegiannationalopera #norwegianmaritimemuseum #oslofjorden #bygdoy #logistik #strategie #nautik
#roadtooslo #winter #winterwonderland #lights #oslo #night #norway #ontheroadagain #snow
#oslo #light #winter #wasserfall #winterwonderland #cascade #downfall #âre #sweden #snow #ontheroad #norge #bokmal
#stockholm #gamla #huskies #arschkalt #winter #cold #snowstorm #sverige #sweden #frostbitten #husky #sunrise #bluebirdday
#snowmobile best thing I've ever did #vollspeed #skotersafari #moguls #jaevent #asifskido #âre #sverige #sweden #saugut #dontbrake #lakedriving #driveonice #crazyspeed #speedice #vasamuseum #hanse #elk
#snow #winter #winterwonderland #lights #stockholm #gamla #östersund #hostel #alleyways
#kugelrund #lila #gold #skansen♥ #stockholm #oslo #huskies #winter #winterwonderland #lights #scotersafari #scoter #nordicflair #glasmanufaktur #skidstadion #gnome #roadtrip
#biathlon #training #östersund #roadtooslo #aufabwegen (͡๏̯͡๏) #rentiere #arschglatt
#training #25km-∅ #marathonvorbereitung
Kampfgewicht (nach Trainingsende 2015, vor Urlaubsreise): 47,1kg (BMI: 15,74)
Kampfgewicht (vor Trainingsbeginn 2016, nach Urlaubsreise): 45,1kg (BMI: 15,07)
Erkenntnisgewinn: Ohne Sport und ohne Kalorienzählen läuft nix ◕︵◕

Roadtrip playlist - Best of
Rudimental - Lay it all on me 
CHVRCHES - Lies
Death cab for cutie - Soul meets body
 fun - Sight of the sun
 Frank Turner - Recovery

Sonntag, 27. Dezember 2015

Nordic roadtrip

"Sparande är en väldigt god sak. 
Särskilt när ens föräldrar har gjort det åt en".
(Winston Churchill)

#stockholm #skansen #stallet #pot-bellied 
#pigs #pettersonundfindus #ontheroad #swinie
#ontheroad #skansen #friluftmuseet #skrzat 
#dwarfs #keven #stockholm #szwecja
#roadtrip #sweden #sverige #jönköping #linköping 
#friluftmuseet #gamla #växjö #stockholm #wecandoit
 #stockholm #szwecja #sverige #sweden #ontheroad 
#roadtrip #skansen #friluftmuseet #glaziery #pracownia 
#szklarska #blabärssaft
 #sweden #stockholm #roadtrip #landofbeauty 
#iloveswedishgirls #ilovesweden #williwiberg 
#snowflakes #snow #boylookingaftermoon
#roadtrip #sverige #sweden #växjö #elitestadshotellet 
#teleborgsslott #bullyboy #allypally #dartswm2016 
#stockholm #cold
 #ontheroadagain #ontheroad #âre #östersund 
#sleddogs #snow #huskies #cold #sunrise

Ein paar Impressionen von unserem Weihnachts- und Neujahrsroadtrip über Dänemark, Växjö, Linköping, Stockholm, Östersund und Oslo. Endlich wieder Schnee! Endlich wieder Schönheit! Unfassbar, wirklich überirdisch wie viele Frauen von jung bis alt, aber insb. jung, man hier in nur drei Tagen sieht. Da willst du so schnell nicht wieder ins neue Männchen-Deutschland mit dem zurückgebliebenen Breitbandausbau zurück. Im wahrsten Sinne des Wortes kann man über Schweden nur sagen: Hochkultur! In diesem Sinne, weiße Grüße nach Old Germany..

Freitag, 4. Dezember 2015

Die grüne Maske

"Arbeit ist meine Therapie gegen Pessimismus"
(Woody Allen)

Ich liebe es so sehr ♥♥ Mein absolutes Wochenhighlight, 
wenn Eddy montagsabends auf Rocketbeans.tv Pokémon spielt


"Es is ein Vergnügen Frauen schöner zu machen,
denn Frauen sind einfach wunderbar zu verpacken.
Frauen haben etwas Wunderbares,
wenn man sie pflegt, ist es umso schöner.
Viele Frauen haben etwas Außergewöhnliches, 
denn Mädels sind die Krönung der Schöpfung".
(Guido Maria Kretschmer in Tietjen talkt auf NDR2)


Liebe Grüne, ihr fordert in allen Lebensbereichen Frauenquoten und Gleichberechtigung für Frauen, Quoten im Vorstand, Quoten in der Wissenschaft, wieso, wenn das so ein politisches Ideal für euch ist, lasst ihr dann Beifall klatschend zu, dass unter den Bürgerkriegsflüchtlingen fast ausschließlich Männer Asylnehmer sind? Ehrlichkeit würde bedeuten, auch beim Asylrecht eine Frauenquote einzufordern. Ein dialektisches Pamphlet.

Dass in Deutschland auch dank euch der Strompreis doppelt so hoch wie in den USA und in Frankreich ist, und dass daher Milliardeninvestitionen nicht mehr hier, sondern anderswo getägt werden, und dass damit tausende Arbeitsplätze nicht hier, sondern dort entstehen, dass euer sonnenerzeugter Strom genau dann/dort erzeugt wird, wenn/wo kein Bedarf danach besteht, und dass trotz abgeschalteter Atomkraft in Deutschland kein Gramm CO² in der Welt eingespart wird, all das ist euer Prädikatssiegel? Gut für euch, aber schlecht für Deutschland?

Ihr wollt keinen Fortschritt, keine kapitalistischen Großkonzerne und keine Gentechnik, wollt aber Wohlstand, Arbeitsplätze und volle Teller, und dass ihr Merkel's Asyl- und Ökopolitik feiert, das ist nichts als pure Idologie und widersprüchliche Doppelzüngigkeit. Wer bezahlt denn euren teuren Ökostrom über die EEG-Umlage und die hochsubventionierten Photovoltaikanlagen auf euren Dächern? Wir alle. Und wer kann den Strom gebrauchen? Wir nicht. Ihr stellt euch vor unser Konzerngebäude und fordert die Frauenquote im Vorstand, dann dreht ihr euch um, zieht euch eine andere Maske auf, tauscht die Schilder aus und protestiert für Bürgerkriegsflüchtlinge. Dass unter den Flüchtlingen allerdings faktisch fast nur (junge) Männer sind, ist Schicksal oder Pech für die (jungen) Frauen, die nicht über See und fünf Länder fliehen können? Nein, eure Heuchelei ist ekelhaft, beschämend und unanständig.

In der wissenschaftlichen Stellenbörse heißt es, "bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, wir bitten daher ausdrücklich Frauen um eine Bewerbung". Grüner Schulterklopfer dafür. Doppelmoral und Kleingeistigkeit also, als der grüne Weg?  Glaubwürdigkeit und Konsequenz heißt, wenn beim Asyl von einer 50% Geschlechterquote abgesehen wird, wenn also Frauen gezielt benachteiligt werden sollen, wie es derzeit mit eurer Unterstützung geschieht, weil ein Grundrecht auf Asyl keine Geschlechtergrenze kennt, dann müsst ihr aber auch bei anderen Grundrechten, wie dem Recht, Beruf, Arbeitsplatz und Ausbildungsstätte frei zu wählen, von eurer Frauenquote absehen. Aber für den Horizont der kniend-grünen Ameise wohl zu viel der Erwartungen. Liebe Grüße!


Merkelkratie vs. Maizièrismus. Übrigens, kleine Anekdote, in der Münchener Runde (hier) versuchten die Gäste der ehem. Grünen Chefin Claudia Roth zu erklären, dass ein Schutzanspruch für Asylsuchende nach §16a GG nicht gilt, wenn sie aus einem Staat der EG kommen, also z.B. über Österreich einreisen. Sie konnte oder wollte das nicht verstehen, obwohl es die eindeutige Rechtslage unserer Verfassung ist, und fing dann lieber an verbal zu pöbeln, wenn schon, dann passend zum 70. Geburtstag von Pippi Langstrumpf, mag sie wohl gedacht haben.

©Welt am Sonntag
Der deutsche Asyl-Weg: Frau Merkel kniet mit großen Geldscheinen vor dem "lupenreinen Demokraten" Erdogan nieder. Ja, das ist Sarkasmus pur.

"Ich habe zwei Möglichkeiten: 
Die eine ist zu leben, die andere zu sterben. 
Wenn ich auf see sterbe, ist es kein Problem - 
wenigstens werde ich nicht gefoltert". 
(Flüchtling aus Eritrea)

©Spiegel Online (Eigene Zusammenstellung)
Ein Massengrab mit 120 Frauen, die der IS in Syrien getötet hat, weil sie zu alt waren um noch am Markt verkauft werden zu können. Und hier wird darüber diskutiert, dass es nicht genügend Sprachkurse für die jungen, syrischen Männer gibt, das ist Zynismus pur.

Freitag, 27. November 2015

Berliner vs. Schwabe

"Alle großen Leute waren einmal Kinder, 
aber nur wenige erinnern sich daran."
(Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry)

Ein Ortsbesuch. Ob wir es Dialektik oder Empirie nennen, geschenkt, weil eines zeigt diese kleine Anekdote auf sicher, wie einfach und schön doch das Leben manchmal sein kann. Während eine Berliner Schulklasse es ganz bescheiden vorzieht, sich die seine Klassen"fahrt" nach New York vom Steuerzahler finanzieren zu lassen, zeigte eine Stuttgarter Grundschulklasse heute Nachmittag im Gerber Edeka, dass es auch vorbildlich und anders geht. An der Kasse boten je zwei Schüler/innen jedem Kunden an, deren Einkauf, inkl. Tüte, einzupacken, um damit für ihre Klassenfahrt nach Norderney zu sammeln. Sich sein Ziel, ein ambitioniertes, aber realistisches Ziel, selbst zu erarbeiten, davor kann ich mich nur verneigen. Das ist bodenständig, anständig und einfach eine tolle Aktion. Weil ich selbst in der Grundschule eine Klassenfahrt auf Norderney verbringen durfte, darf ich sagen, diese Fahrt haben die Schüler/innen sich redlich verdient, und das sei ihnen von Herzen gewünscht! Dass sich eine gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung bereits in dieser kleinen Doentje - wie der gebildete Schwabe sagen würde - zeigt, unterstreicht der Gegenübervergleich der Bildungserhebungen (PISA) sowie der ökonmischen Kennzahlen. 

"Göttlichkeit drückt sich aus in dem Einzelnen, 
der dem Durchschnittsgeschmack zuwiderhandelt."
(Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry)


"Siehst du dort die Weizenfelder? Ich esse kein Brot. 
Weizen ist für mich ohne Nutzen. Die Weizenfelder erinnern mich an nichts. 
Und das ist traurig! Aber du hast goldene Haare. 
Wie wunderbar es sein wird, wenn du mich gezähmt hast! 
Der goldene Weizen wird mich an dich erinnern. 
Und ich werde das Brausen des Windes durch den Weizen lieben."
(Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry)

Sarah Connor - Wie schön du bist (Cover)

"To był mój głupi błąd, ale ja nie znam wielu ludzi, 
którzy są tak bardzo jak ja, jak ty. To smutne."

Freitag, 23. Oktober 2015

Die Zukunft lebt, tot ist die Zukunft!

"Ich bin an ihr vorbeigegangen, wie ein Mensch, 
der alles im Leben hat, nur keine Zeit. 
Die Pointe aber ist, ich habe nichts im Leben, außer Zeit".

"Alles was schief gehen kann, geht auch schief, aber ich setze trotzdem sehr auf den Genossen Zufall, und das ist unser bester Verbündeter", sagte einmal der deutsch-polnische Publizist Henryk M. Broder. Gestern gehe ich wie an jedem dieser Donnerstagnachmittage eilig und zielstrebig über die Königsstraße Richtung Schloßplatz. Kurz nach dem Rothebühlplatz taucht eine Gestalt vor mir auf, unauffällig, stand sie nun da. In etwa einen Kopf kleiner, lange, schwarze Haare, sehr hübsch. "Hi" sagte sie, und es strahlt als würde eine Welle der Begeisterung die Flaniermeile fluten. In bester Frank Elstner-Manier streckt sie ihre Arme zur Seite, offenherzig, willkommen, als wollte sie damit sagen, auf mich hat deine Welt gewartet. Später werde ich es einen magischen Moment nennen. Wenn du eine Botschaft an fremde und so vielfältige Menschen hast, dann kannst du diesen Augenblick, ganz gleich welche Botschaft du hast, nicht perfekter transportieren, als mit ihrem Charisma, abgeschaut und gelernt von der aufgehenden Morgensonne.

 Stefanie Heinzmann - On fire 

"Sorry" antworte ich flüchtig, und gehe an ihr vorbei. Bereits wenige Meter später ereilt mich die Frage, was konnte sie gewollt haben, für wen oder was hat sie Hilfe ersucht oder Werbung gemacht, keine Flyer, keinen Fragebogen in der Hand, der Gedanke zurückzugehen, schließt sich an. Der Reflex der Unnahbarkeit, des Weghörens und der Flucht war authentisch, konsequent, so wie immer. Aber das Verrückte, die Situation umzukehren, und das verkehrte Rollenspiel mitzuspielen, zuzuhören und eine Chance zu geben, blieb aus. Was bleibt, sind Selbstzweifel und -vorwürfe, offene Fragen und die Gewissheit, in diesem Leben nicht mehr zu erfahren, wer dieser Mensch war und wofür sie mit anderen gekämpft hat. Mich macht das traurig.

"Von Parallelgesellschaften aufmerksam machen, das, liebe Freunde, 
ist der Gipfel der Verlogenheit und eine solche Scheinheiligkeit
 wird vor den Menschen wie ein Kartenhaus in sich zusammenbrechen, 
deshalb werden wir auch weiter eine geregelte Steuerung 
und Begrenzung von Zuwanderung fordern". (Angela Merkel 2003

"Italien ist gefordert, aber bei Weitem noch nicht überfordert", sagte der Innenminister Thomas de Maizière 2011 über den Vorschlag, die steigende Anzahl der nordafrikanischen Flüchtlinge auf Europa zu verteilen. Da darf man gespannt auf die Antwort von Matteo Renzi im Jahr 2015 sein. Die abschließenden Worte gebühren meinem Vorredner. "Deutschland hat ein Monopol auf das Gebot der Menschlichkeit. Der Motor des Fortschritts in der islamischen Gesellschaft sind eindeutig die Frauen und eine Gesellschaft in der die Hälfte der Gesellschaft damit beschäftigt ist, die andere Hälfte zu unterdrücken, diese Gesellschaft wird keinen Fortschritt erleben und keinen Schritt nach vorne machen, wenn sich dieser Mechanismus nicht ändert. Diese muslimischen Frauen sind wirklich diejenigen, die das meiste Risiko eingehen und am meisten von uns im Stich gelassen werden" (Henryk Broder 2008). Akkulturation oder schöpferische Zerstörung nach Schumpeter, willkommen in Deutschland.

"Das grenzt an Untreue im Amt. Frau Merkel hat einen Eid geleistet, 
den Nutzen des deutschen Volkes zu mehren, Schaden von ihm zu wenden, 
und zur Zeit passiert genau das Gegenteil. Sie hat keinen Eid geleistet, 
die Probleme der EU, der Griechen oder der Ungarn zu lösen".
(Henryk M. Broder über die Politik in der Europäischen Union 2016)

Montag, 8. Juni 2015

El Consumado! ♥

38:23 Min.
(10 km; Benrather Schloss-Lauf)
#Blue bird day #Barock-Kulisse #Top10 ©runnersworld.de

Am Ende werde ich sagen, es war der größte Erfolg in meinem Leben. Die harte Arbeit, jeden Tag, unermüdlich, volitional stets am Limit, der lange Weg dahin; es fühlt sich alles noch so unwahr an, ja, freilich glaubst du immer da dran, dass es möglich ist, du träumst, und du willst diese Fiktion real werden lassen, eines Tages, aber wenn dieser Moment wahr wird, vermagst du nicht zu verstehen, welche neue Dimension du gerade gerade erreicht hast. Die eigene Bestzeit um zwei Minuten verbessert, zum ersten Mal unter 40 Min. gelaufen - und das deutlich. Auf einmal bist du mittendrin, bei den absoluten Cracks. 
 #Schloss Benrath #pittoreskes Ambiente ©runnersworld.de
©fotobalance.com
Es ist der so sehr ersehnte Frieden, den ich mit diesem Ort schließen konnte. Dort, wo ich Mariola zum letzten Mal in meinem Leben sah. Die größte Frau, die mir je im Leben begegnet ist. Abschied, Melancholie, Tal, das sind treffende Assoziationen und jetzt, acht Jahre später, steht er für Größe, Erfolg und Aufstieg. 
 #Phoebe-Effekt #Wettkampf-BMI: 15,5 #Körperfettanteil: 7,7% (Formel hier) ©runnersworld.de

Es sieht nicht besonders schnell aus, ein wenig kontemplativ sogar, aber das täuscht. Jeder, der mal auf Zeit gelaufen ist, kann ungefähr abschätzen, was für eine Leistung, dass es bedarf, um den km konstant unter 4Min zu laufen. Übrigens, bei km 5 stand auf die Sekunde genau 19:00 Min., da ich mich auf die zweite Schlossschleife aufmachte, wo ich einmal sogar in die falsche Richtung abbog, aber die zwei hinter mir, durch lautstarke Korrektur, den Schaden in Grenzen hielten. So bleibt die Erkenntnis, wer ohne Technik läuft, als reiner Instinktläufer sozus., der kann viel exakter die gewünschte Durchgangszeit treffen.


So ist das Leben. Noch vor fünf Wochen bei beiden Wettkämpfen gescheitert, an sich selbst, und am Boden der tiefen Ernüchterung angekommen. Stärker denn je zuvor, werde ich zurückkommen, das war die Maxime in jedem Training seither, und dann laufe ich die schnellste Zeit, die ich je in einem Wettkampf lief, schneller als die Reichen und Schönen von der WHU oder der EBS, denn beim Laufen zählen andere Werte, als die elitären. Glaubt an euch, an eure Stärke, jeden Tag und ihr werdet euch eines Tages dafür belohnen...
Avril Lavigne - My happy ending

Freitag, 5. Juni 2015

❁ Mein Pokémon heißt Phoebe ❀

"Jeder will individuell sein, aber wehe, jemand ist anders..."

Fleetwood Mac - Go Your Own Way




Damit zum zweiten Teil aus der Reihe Papa liest vor.. 
~
"Denn wenn man ausdrücken kann, 
was man fühlt und was man denkt, 
und wenn man weiß, wie man die Worte mischen muss, 
um sie zum klingen zu bringen; 
wenn man mit ganz kleinen Worten ganz große Sätze machen kann
wenn man aus unbenutzten Worten unvergessliche Geschichten macht;   

wenn man Worte verrät, die alles erzählen 
und trotzdem ein Geheimnis bewahren - 
dann hat man die Chance gehört zu werden. 
Und wenn man gehört wird, dann bedeutet das, 
dass sich vielleicht jemand an einen erinnert. 
Nicht nur am nächsten Tag, sondern vielleicht auch noch in ein oder zwei Wochen". 
(Ich werde mich immer an Phoebe erinnern)
"Da hat mich der Busfahrer gefragt: willst du denn nirgendwo raus, Mädchen? 
Und ich habe geantwortet: 'nein, ich will busfahren'."
(Das ist Phoebe, 9 Jahre alt)
~
"Ich mag die Sonne, und du magst den Regen.
 Ich mag den Strand und du das Wasser.
 Ich bin dünn und du bist halb so dünn".
(Phoebe schreibt Briefe mit gewaltiger Wortschönheit 
an ihre große und schwer kranke Schwester, April).
~
"Deshalb lerne ich jetzt etwas über die Sachen, 
die in einem Gehirn passieren, wenn das Glück ausgesperrt ist.
Das leben ist so schön, April, das darf man nicht einfach aufgeben".
~
"Schwestern müssen schließlich zusammenhalten, 
weil man zusammen viel mehr halten kann als alleine". 
("Schwesternfürimmer")
~
"Liebe ist vergänglich - wenn man will, dass sie bleibt, 
dann muss man auf sie zugehen und sie an einen schönen Ort bringen, 
an dem sie bleiben möchte".
 ~
"Diese Ana, ist die auch in der Klinik? 
Kann man sie dann nicht in ein anderes Zimmer verlegen, oder wegsperren? 
Das wäre vielleicht das beste für alle - 
niemand sollte so eine Freundin wie Ana haben!"
 ~
"Darfst du vielleicht ein paar Weihnachtssüßigkeiten essen?
 Ich meine, mag Ana denn nicht wenigstens Schokolade? Oder Christstollen? 
Von Tomatensuppe, Zitronen und Äpfeln wird man doch nicht satt. 
Und auch nicht glücklich".
~
"Denn mein Leben besteht aus Worten. 
Aus Worten für dich, April. 
Das ist alles, was ich noch habe".

Zum Abschluss noch ein kleiner Vorgeschmack auf die Briefe, in denen April ihrer kleinen Schwester Phoebe antwortet.
 ~
"Du hast eine schneeweiße Schnur quer durch mein ganzes Zimmer gespannt 
und mir für jeden Tag ein kleines Päckchen drangehängt. 
Nur am 5. und am 23. Dezember hast du mir sogar jeweils zwei
Geschenke an die Schnur gebunden, weil du meintest, 
dass man an den Tagen
 vor Nikolaus und Weihnachten so aufgeregt sei, 
dass man unter allen Umständen
 zwei Päckchen zum auspacken braucht.
Ach, Phoebe!" 
~
Ich möchte euch allen die ihr da draußen seid, und diese Worte gelesen habt, schreiben: 

Lest in diesem Sommer "Was fehlt, wenn ICH verschwunden bin", 
lest die Worte und Gedanken - und aus den Herzen-, der zwei Schwestern. 
Es ist wundervoll. Phoebe ist wundervoll. 
Und der Autorin möchte ich schreiben: 
Bitte, bitte, erzähl die Geschichte von Phoebe weiter,  erzähl uns mehr von ihr, erzähl uns alles von ihr -  das ist alles, was ich mir wünschen würde.

P.S.: Wenn jemand einen Menschen wie Phoebe gefunden hat, behalte das Glück! - für immer. Ich weiß jetzt, warum es richtig war, dass ich mir früher immer eine kleine Schwester gewünscht habe, eine wie Phoebe. Übrigens, mein größtes Glück ist es, bei über 30 Grad meine dünnen Laufschuhe und -beine in der tiefen Mittagssonne über den bruzzelnden Asphalt gleiten zu lassen...