Posts mit dem Label Joop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Joop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 12. April 2014

wychodzić z mody

"Bildung ist sexy!"
(Wolfgang Joop)

Oder wie ich rezitieren würde: "Bildung ist ein ökonomischer Imperativ". Aber darum soll es heute nicht gehen, denn heute scheint die Sonne und dann hat die Bildung Pause bzw. bedient sich dem Gebot der Mode! Die Wunderkind-Kollektion, die Joop diese Woche bei GNTM anprobieren ließ, war märchenhaft.



Achja, vorgestern im Park zwei junge Frauen gesehen, die wieder high waisted Jeans trugen - Atem schnappte, Zunge lechzte, einfach supergeil! Wenn man es tragen kann, find ich gibt es keinen Jeans-Schnitt, der mehr sexy ist - bitte mehr davon in diesem Sommer!
Gestern kam wieder 'ne neue DVD-Lieferung. Und hier war so sagenhaftes Wetter, dass ich um halb Fünf das Wochenende eingeläutet habe - bin zum ersten mal über die Kuppe gelaufen, von der man einen Blick auf die auf- und absteigenden Flugzeuge am Airport hat, was hier zum Ferienauftakt Minutentakt hieß, und obwohl ich Flugzeuge imposant finde, diese endlosen Täler, die sich dort hinter der Kuppe in einer beeindruckenden Naturlandschaft, einem Eldorado für alles, das zwei Beine hat, verbag, musste sich in keiner Weise vor der Silbervogel-Skyline verstecken - im Gegenteil: belohnt wurde der elysische und hügelige Ausflug ins Hinterland sogar mit der doppelten Begegnung einer entzückend-ehrgeizig jungen Fußballspielerin - ganz in rot-, solch ein Laufduell nehm' ich doch jederzeit gerne wieder an, da vergess ich glatt jeden Muskelkater... gehabt euch Wohl!

Freitag, 4. April 2014

Idioms ♤

"Emotion-Episode, #GNTM, Böööh", dachte ich nur, als in manchen Staffeln zuvor schon sämtliche Emotions-Coaches für ziemlich langatmige Unterhaltung sorgten. Ja, da gab es mal eine Mandy, die eine ganz vernüftige Performance ablieferte oder auch im letzten Jahr eine Leonie, die das Auto, mithin das virtuelle Autofahren, zu einem wahren Ort der Wonne verwandelte - das war's denn aber auch der guter Dinge bester Streich. Doch, das darf ich wohl nach gestern konstituieren, heuer hat sich das Reinschauen durchaus gelohnt. Wer schon mal im HKX, der zwischen Köln und Hamburg pendelt, fuhr, der wird sich noch an die alten Züge erinnert wissen - purer Charme, wie ich meine. Und wer sich noch an Stuttgart 21 - einer der letzten deutschen Kopfbahnhöfe - entsinnt, der vermag nachzuempfinden, wie es gewesen sein könnte, da man selbst in die Zeit eintaucht, als solche Zugfahrten Abschied über Wochen und länger bedeuteten - gut, das können sie heute auch tun - doch ausgenommen von der deutschen Bahn hat sich zumindest die Fahrtdauer der Post-Dampflokzeit enorm verkürzt.

Noch viel emotionaler und bemerkenswerter war indes die Einladung, mithin das Einfliegen, eines Angehörigen. Für mich gab's dabei sogar deren drei menschlich-erzählenswerte Momente. Zum einen war dort - wie Wolfgang Joop mehrmals mit Recht anmerkte - die erstaunlich gut aussehnde Mutter von Sam, dessen Tochter einen meines Erachtens (m.E.) Riesen-Walk auf's Parkett zauberte - zu Unrecht verkannt; die aber mit ihrer pimpelig-dünnhäutigen Art, diesem nahe am Wasser gebaut sein, unerklärliche Emotionen hinterlässt, die ihr leider ein viel zu erfrühtes Aus bescheren werden, da nicht zuletzt ein Joop zwei zu wenige sind und ein Thomas Hajo, ein arrogant-verruchter Juror zu viel ist. Zum zweiten hat Nathalie ihren Bruder auserwählt, was mir insofern auffiel, als ich sehr wohl dasselbige verordnen würde, und das nicht nur damit auch mal kleine und dicke Menschen eine Aufmerksamkeit in der Sendung bekommen! =) 

Drittens, und das wiederum hat mich am meisten entzückt, ist die Mutter ("Ich bin immer Windschatten. sie kann mich nicht sehen, aber ich bin immer da") von Stefanie hervorzuheben. Dieser Dialekt, wenn russische oder polnische Frauen Deutsch sprechen, ist einfach nur genial - i so much love it! ❤ Das macht mich richtig gehend süchtig, könnt' ich tagelang nur zuhören - ganz nebenbei geben beide bekanntlich auch optisch nicht das schlechteste Bild ab. Damit ist zumindest in der Episode ein Sympathie-Daumen für Stef' oben gewesen - hat ja auch 'ne tolle Ausstrahlung und klassische Schönheit verkörpert sie sowieso, wie es ihrer Herkunft nach freilich üblich ist - doch sind ihr bei der Fraulichkeit, und verglichen mit Sam oder Ivana, auch m.E. ein Stück weit bei der Intelligenz (soweit ich es beurteilen kann) die Grenzen gesetzt. Wobei das Urteil schon sehr kleinlich und au' etwas zu hart sein dürfte, iwo muss man ja aber doch die Schokolade vom Reis trennen.

Apropos: "Ja däsch isch so, da müschen's er'scht mal zu'am Info-Point gehn, dann kommen'sch wieda und dann musch'i mal schaun wie'sch weitergeht". Das is nur'n winziger Auszug der alltäglichen Dosis Schwäbisch, kannste nur no' an die Wand springen und hoffen, dass du oben kleben bleibst, bei soviel'n "sch's" und dieser ermüdenden Gelassenheit noch dazu. So, egal, ersma' Wochenende, und so =)

Freitag, 21. März 2014

liliowy świat ツ

Auch für mich gilt jedes Mal: gelingt mir etwas nicht, 
was ich mir toll vorgestellt habe, muss ich lernen das 
nächste Ding aus der Schublade zu ziehen, was noch
gar nicht da is und so wird's euch auch gehen; 
für euch liegt noch ganz viel in der Schublade!
(Wolfgang Joop, GNTM-Episode 7)

Gestern war ich wieder bei ihr, gute 2:30h - das schöne Wetter hat uns sichtlich gut getan,
Gleichma zwei vom Aldi, #36
mein neues provokant-pinkes Shorts-Outfit hat fragende Blicke auf und nach sich gezogen - konnte mir zunächst so recht gar ne erklären warum, erst da ich mich mehrmals in den Fenstern der Oberkasseler Porsche's und BMW's spiegelte, kam mir ein ernster Verdacht, der sich mit jedem wieteren Auto zunehmend verdichtete; möchte heute mal kurz meinem Lieblingsort, zur Halbzeit der Strecke, Aufmerksamkeit schenken. Der Luegplatz, im Osten Oberkassel's, aber im Herzen meines Kurses. Dort wo die große U76, die Krefeld mit Duesseldorf verbindet, Halt macht, wo links der Rhein liegt und die Altstadt grüßt, wo ich auf der mediterranen Allee alles raushole, was die Beine hergeben, bevor ich die nächsten knapp 10km wieder austrudel.  
"Hunger Magazine" und "Rankin" waren die Stichworte, da Sam, die Grand Dame der Haarkunst sich anschickte Weltruhm zu erlangen. Erst London, dann Paris, bleibt wirklich nur noch: wann N.Y.? Ein paar Impressionen. (©Rankin, #Hunger)

War sonst noch was? Es durfte 'gestern' wieder eine gehen, die ich nicht vermissen werde; überhaupt hat mir zur vollen Zufriedenheit nur no' gefehlt, dass Sarah beim Emmi-Casting auch als es drauf ankam in Runde 2 noch Überzeugung, statt Unsicherheit ausgestrahlt hätte - so macht's natürlich wieda Sorgen; sei's drum. Denn heute hab ich tatsächlich kostenlos meinen richtigen Mohnkuchen bekommen - fand ich spitze! Miammi sowieso. 

Mittwoch, 12. März 2014

cogito secius, ergo sum ♔

"Ich glaube, dass das eine ganz wichtige Erfahrung ist für später, 
dass man auch Ausgrenzung als Privileg empfindet. 
Du entwickelst mit der Zeit Gegenwehr und Selbstbewusstsein."
- Wolfgang Joop über seine Kindheit

12.03.2014, #Garten, irgendwo, wo die Sonne mich anlächelt ("Home Office"). Inzwischen ist mir ja - muss ich zugeben - dieser Begriff des Home Office ein wenig ans Herz gewachsen, ob das an dem Frühjahrswetter liegen mag? :D Jedenfalls inn unserem heutigen Dialog soll es über Joopismus, Geistreiches und Sportliches gehen; sowie natürlich immer: schöne Frauen.

06.03.2013, #München, 20:17. GNTM-time! "Sie ist süß, ohne nur niedlich zu wirken. Einen Hauch schüchtern, aber trotzdem selbstbewusst.", wird die Bild-Zeitung über Sarah nach Episode 5 ("Body Edition") schreiben und sie damit zum neuen Sympathieträger hier avancieren. Doch darf das alleine noch nicht reichen, um hier eine besondere Aufmerksamkeit zu genießen, dafür braucht es das, das ich im Titel versucht habe ins Lateinische zu übersetzen (Ich denke anders, also bin ich) - die Lateiner unter euch mögen mich grammatikalisch verbessern! - nämlich Savvy, wie der gebildete Franzose sagen würde. So kam sie auf die gute Idee, gleich zwei Male-Models in ihren Videoclip einzubauen, um sich damit von all den 0815 Geschichten zuvor geistreich wie kreativ abzuheben. Das war natürlich genau nach meinem Geschmack! So wird tatsächlich etwas aus dir und da schaut man(n) dann au' gerne hin.Übrigens, was wir nicht hören wollen - auch wenn es wirklich unterhaltsam und ebenso out of normality war: Lisa, please, don't say gosh!
Kommen wir nun noch zu einem (alten) Mann, den ich nun schon mehrfach gelobt habe bzw. habe loben lassen, Wolfgang Joop. Dass Eingangszitat fand ich erstaunlich authentisch, damit konnte ich mich jedenfalls sofort identifizieren und ich halte es auch für wahr und einen wichtigen Entwicklungsprozess, der einen wirklich stark machen kann! Was daraus geworden ist, darf er inzwischen dreimal jährlich bei der Paris Fashion Week zeigen, wenn er für das Label "Wunderkind" (s)eine neue Kollektion designed.
07.03.2014, #ICE bei Ulm. Ich lese in irgendeinem Gossip-Magazin davon, dass Lily Collins dabei ist eine große Karriere zu starten, da sie eine brilliante Nebendarsteller-Leistung in Blind Side spielte. Zufälligerweise hatte ich den Film dabei und weil ich sie eigentlich doch ganz hübsch fand, dacht' ich, komm, hast eh' nix besseres gerade zu tun, also hab' ich den so hochgelobten Film denn endlich auch mal angesehen.Und schlecht war er nicht, aber warum sie jetzt dafür so umjubelt wurde, ist mir ne ganz klar geworden..
09.03.2014, #Mainz, wenige Tage nach Karneval. Wenn ich über das Thema Vertrauen und Offenheit referieren müsste, würde ich mich einem Dilemma gegenüber sehen, welches das Bild von Rob ganz gut beschreibt. Ein normaler Junge würde sagen: Wow, was für ein hübsches Mädchen! Ist sie noch zu haben? Ich hingegen würde sagen: Wow, was für sein süßer Esel. Kann man den abkaufen?
©Rob
11.03.2014, #@home, kurz vor'm Sonnenuntergang. Inzwischen liegen nun über 100km hinter mir bzw. stecken seit Samstag (4 Tage) in meinen Beinen, dazu noch vier Stunden Ausgleichssport, aber es fühlt sich alles noch eingermaßen fit an. Das verleitet mich zu einem grafischen Vergleich mit dem kenianischen Marathon-Weltrekordler.

"At every oppurtunity I wanted to be thin successful."
Head-2-Head Body-2-Body, me vs Kipsang


Minimum times: 3:04:30h vs 02:03:23h





Montag, 3. März 2014

♥ Lisamania² & Joopismus ♥

"VERGNÜGLICH: Der heilige Ernst, mit dem auf ProSieben 
„Germany’s Next Topmodel“ gesucht wird, 
wirkt nach wie vor skurril
Doch als neues Mitglied der Jury sorgt Modeikone
 Wolfgang Joop für viel Vergnügen." 
(Hörzu-Ausgabe 09.2014)
Wenn jetzt schon das TV- und Kaffeeblättchen meiner Oma in seinen Top 3 der Woche GNTM lobt, ein Paradox per se, dann bestätigt es doch meinen bisherigen Eindruck über Wolfgang Joop in der Staffel heuer - der Kerl is' einfach weltklasse, da beißt die Maus keinen Faden ab.
~
"Ich will schon seitdem ich klein bin Model werden! 
ICH WILL KEIN NORMALES LEBEN FÜHREN! 
Ich weiß genau das ich es schaffen kann! 
Ich hab Mut dazu und will alle schlechten Momente 
in meinem Leben hinter mir lassen 
und ich seh mich in der Zukunft
 als glücklicher Mensch, vor der Kamera" 
                                                                              (Lisa G.)
Genau so habe ich selbst Zeit meines Denkens gedacht. Der bloße Gedanke an den Kreislauf eines normalen Lebens, uah. Du wächst auf in deinem kleinen beschaulichen Dorf, gehst dort zur Schule, machst eine Ausbildung, fängst nebenan an zu arbeiten, gründest eine Familie, heiratest und baust ein Haus, ehe deine Kinder zur selben Schule gehen, auf dem selben Kinderspielplatz aufwachsen und dein früherer Lehrer zu deinem Kind sagt: "Genau so ein freches fleißiges Kind wie der Vater.." Nein, nein, nein, der Gedanke war für mich unerträglich und daher kann ich mich sehr gut mit Lisa's Gedanken identifizieren. Ob allerdings bei ihr das nötige Maß an Bodenständigkeit und Bescheidenheit mitspielt, kann ich nicht beurteilen, mitsprechen tut's auf jeden Fall noch nicht. Der Ansatz bleibt für mich dennoch richtig und erstrebenswert.

Freitag, 28. Februar 2014

♥ Lisamania ♥

Der Joop mit seinen fast 70 Jahren ist schon echt weltklasse, wie er einfach mal wieder über Kloppis im Fitnessstudio hergezogen is', indem er sie nach ihrem Gewichtshebequak mit nem verbeugten Affen als vorher-nacher-Effekt verglichen hat. Und: "Fitness is' auch scheisse langweilig" - Sahne!

"soweit ich weiß ist viel polnisches und italienisches in mir.. und ein wenig russisch.
(Lisa G.)

Wundert es mich? Nein. Als jemand der bislang nur polnisch oder russisch stammige Freundinnen hatte, hätte ich sogar wetten können, dass mindestens eine der beiden Herkunfte in ihr steckt - verkörpert hat sie es durch und durch-, weniger durch ihren Look, sondern vielmehr durch die Aura, das Auftreten und ihre Arbeitseinstellung. Auf die Frage, warum sie kein Englisch versteht und spricht, antworte sie authentisch, sie würde lieber ersma russisch lernen. Recht hat sie! Auch das sie sich jetzt aus dem Gossip der anderen Mädchen fernhält und den Kontakt zur Außenseiterin/Einzelgängerin sucht, finde ich natürlich richtig. Oder wie Rankin präzise feststellt: "Du merkst, dass Sie ihr eigenes Ding macht!" Chapeau.
Vor GNTM (©Lisa G)
Nach GNTM
Top 3 Clips, Episode 4