Posts mit dem Label Firebird werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Firebird werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 11. Mai 2014

nabierać odwagi ♡

"Das Wunderbarste was du je lernen wirst, ist zu lieben und wieder geliebt zu werden!"
(aus Moulin Rouge!, um 1900)

Es ist Filmzeit. Da gibt es doch tatsächlich eine Frau, auf die ich bisweilen nie ein Auge warf, weder filmtechnisch und schon gar nicht mit Interesse. Kurzum: Nicole Kidman fand nicht statt! In ihren naturblonden Haaren kam die Besonderheit, wo du für einen Moment innehälst und denkst 'wow', einfach ne zur Geltung. Wie sie sich aber in Moulin Rouge verwandelt, das ist überaus bemerkenswert. Pure und verführerische Schönheit, eine Kombination aus roten Haaren und blauen Augen, einfach zauberhaft, gepaart mit dieser Ausdrucksstärke und Melancholie in den Augen - wow! Auch sie ist, die dem Moulin Rouge seine Ehre würdig verleiht und den Film - für mich - zum Meisterwerk erstrahlen lässt. Dazu sind es diese bezaubernden Aphorismen, die man gerne auch sein eigen Blut nennen möchte, wie "Liebe ist wie Sauerstoff. Sie hat viele wunderbare Seiten. Sie erhebt uns dorthin, wo wir hingehören. All you need is love!". Es ist nicht zuletzt eine geistreiche
IMDB-Wertung: 7,7
Pointe, da die Show über sich selbst sagt: "Ich meine, die Show wird ein formidables, opulentes und monströses, glamouröses und gigantisches Verwirrspiel - ein Hochgenuss der Sinnesfreuden!" - gleichzeitig dieser Anspruch auch dem Film als Ganzes gerecht wird. Fazit: Paris, ach du wunderschönes Paris; und Moulin Rouge, was könnte ich anderes sagen als wow, wow, wow! ɞ
IMDB-Wertung: 8,5
©charfad

Die TV-Movie titelte eine "Magische Story", die Hörzu befand "Prädikat: besonders wertvoll" und ich beschloss: musst du sehen! Mein Bruder schloss sich dem - völlig überraschend - schell an. Prinzessin Mononoke, ein "Oscar-prämiertes Fantasy-Anime mit Ökobotschaft" (Hörzu). Treffender hätte man kaum illustrieren können, dass es stets das Gute und Böse auf Erden gibt - und dass es am Guten ist, sich gegen das Böse, die Dämonen (mononoke),  zu vereinen. Die Antwort auf die Frage, Mensch oder Wald?, kennt also nur ein nachhaltiges Zauberwort: Symbiose



Samstag, 10. Mai 2014

sobota w Niemcy ☼

"Nehmen ist seeliger denn Geben"
(Mein Bruder - vor wenigen Stunden)

Mit einem Mal nannten sie ihn den offiziell zertifizierten Paradiesvogel. Vor kurzem
©butterfly2590, Anforderungen:
#bescheiden ✓, #unauffällig
berichtete ich von meiner Mission eine weitere, die dritte Adidas Firebird in meine Sammlung aufzunehmen - ganz in dezent-sommerlichen pfirsich-lachsfarben. Leider war meine Größe, 36, im ebay Shop bereits unlängst ausverkauft, so versuchte ich - mit der Notiz im Hinterkopf, dass alle Jacken eine Nummer kleiner ausfielen - eine 38. Zu weit geschnitten an den Oberarmen, befand ich, und da ich den hauteng-italienischen Stil bevorzuge, wollte eine andere Lösung gefunden werden. Glück, war der Name, der mir dabei helfen sollte, als ich eine ebay Verkäuferin fand, die eine 36 im Shop ergatterte, diese aber mit den Worten "sie ist mir zu eng! ich fühle mich in der Jacke wie ne presswurst -.-" abzugeben bereit war! Sodann Versuch #2. Eh voilà, sie passt wie die Erdbeere auf's Vanilleeis :p und das, obwohl die ebay Verkäuferin 20cm kleiner als ich ist; übrigens, netter Beisatz von ihr: "Ich war jetzt etwas irritiert wegen den Vornamen" - woraufhin ich ihr entgegnete: 'ja, is' doch eine Männerjacke, oder? :D'. Zweite Geschichte der Geschichte; als ich die Jacke in 36 (34) erwarb, sah ich im Zuge des Bezahlungsprozesses im Kleingedruckten des Kleingedruckten, dass ebay uns (teile den Account mit Bruder) einen 15€ Gutschein für Paypal-Bezahlung hinterlegt hatte - Gültigkeit: noch 1 Tag; da jedoch mein Bruder paypal verwaltet, war ich nicht authorisiert, diesen zur Verrechnung meiner Jacke einzulösen-.-, was einen richtigen Schnapper bedeutet hätte, so bekam mein Bruder endlich sein lang ersehntes Weinregal für einen obligatorischen Cent - mir sei Dank!



Puh, hier isse's so drückend-schwül, dass ich das Gefühl habe, würde ich mich sogleich nackt auf die Straße begeben, würde ich erschwitzen. So gelang ich zur Idee, mir endlich Tolstoi's Anna Karenina zu bestellen - vielleicht würden mir so winterliche Gedanken zum ausbalancierenden Abkühlen kommen - ob das gelingen würde, das wissen jedoch nur eine Hand voll kultivierter Leserinnen, die mich hier immer wieder für dieses Werk inspirierten.. war gerade beim Lauf-Training und es lief, und lief - so geschmeidig und brillant, dass sich wieder ein tiefer Glaube an die Teilnahme-Realisierung des Duisburg-Marathons in drei Wochen gefestigt hat; einige Kilometer sogar deutlich unter 4min, in einer gazellenartigen Amplitude - das hebt die Stimmung!

Sonntag, 4. Mai 2014

zabawny widok εїз

"Das höchste aber von allen Gütern ist der Frauen Schönheit."
(Friedrich Schiller ღ, #die Jungfrau von Orleans III)

#Fortuna Duesseldorf vs Deutsche Post, ©T. J.
Ein Nachtrag zum Mailauf in Zahlen und Bildern sei kurz geliefert: 40:41min und geradeso Top10, d.h. 22 Sekunden langsamer als im Vorjahr, zwei Plätze schwächer ebenso und ganze 5 Sekunden lediglich schneller als auf den ersten 10km beim Marathon zuvor - nur das dort noch gut 30km folgten. War's das? Zum Glück. In einigen Gesprächen danach, das sei nicht verschwiegen, konnte ich den Rekurs auf die meine Ökotrophologie nicht umkurven, als der Tenor im Hot Spot, "du wirst do kaum einen Hobbysportler finden, der mehr trainiert als du!" und "also muss es doch die Schokoladen-Di­ä­te­tik sein, die dir im Wege steht!", mündete. Wir haben uns ja geeinigt, dass in der These: gesund, oder vielmehr glücklich ist, wer lernt, läuft und liebt, ein großer Kern der Wahrheit zu finden ist, aber was heißt denn 'Liebe' ohne den definitorischen Bezug, den der regelmäßige Duden-Konsument postwendet zu verlangen wünschte. Sie, die Liebe, ist doch ohne das wen (jmd.) bzw. was (etw.) wertlos, d.h. sie kann zwei Ausprägungen annehmen und ja, Schiller hat zweifelslos Recht mit seinem oben rezitierten Aphorismus, doch wie verhält es sich mit der Schokolade? Ich, für meinen Teil, kann und werde dieser Beziehung immer treu bleiben, weil es Liebe ist, denn Liebe geht nicht nur über die Zunge, sondern auch durch den Magen.

Nicht nur, weil heute Sonntag ist, denkt immer daran:
#distanziert, #deklassiert,
#demontiert, ©Foto Stephan Peifer
Don't you mean like I'm broken
All these words unspoken
I don't wanna fade away
I'm holding on to yesterday
The wound is too open
The pain from you keeps poking
I'll be tryina find a way
To get this right back on my face

When tears come crashing down
Emotions are flooding, my words won't come out
Feels like I'm dying
©Foto Stephan Peifer
If I can't save myself
Then who's gonna save me
I won't cry for help

I'll be unbreakable, oh yeah
I'll be unbreakable, oh
I'll be unbreakable

#Schnipsel, #Wundertolles Duesseldorf, ©Lohmann Fotografie
#Untreue, #lachsfarbenes Pfirsich,
#I love it, #new accrual,
#to be delivered
©Foto Miranda Kerr

Mittwoch, 23. April 2014

biegnac, uczyc sie, kochac kogos ❤

„Laufen, lernen, lieben!“
(Prof. Christoph Bamberger über längeres Gesundbleiben)

Schon der Marathon-Weltrekordler Wilson Kipsang fand eine einfache Erklärung für sein vollendetes Meisterstück: "wenn ich Schmerzen spüre, versuche ich, mich glücklich zu fühlen". Selbst jeder von uns beherzigt fast täglich, dass "Qualität von Qual kommt", weil es aber nicht nur um Physis, also um harte, isokinetische Beinarbeit, sondern vielmehr auch um Psyche, die sanfte, bittersüße Kopfarbeit geht läuft, sagte die amerikanische Langstreckenläuferin Jen Rhines einmal: "Beim Laufen geht es nicht nur um die Zeit, sondern vor allem um die Erfahrungen, die wir dabei machen."

Die Klimax des Professors, sogleich eine weitere ansprechende L-Alliteration sowie allumfassende Trikolon, könnte auch eine schlagfertige Umschreibung einer Glücksformel 'Leben' sein - eine der besseren unter den vielen, zumindest wie ich es einstweilen im Selbstversuch eruieren und sondieren konnte. Genug zum Leben ist aber nicht selten auch genug zum Reüssieren, also habe ich einen fiktiven Masterplan ("How to prepare for a marathon fair well") gesponnen, der zwei neue Bausteine integriert bzw. integrieren sollte.

Zum Einen fanden so zwei Fortuna Düsseldorf Auswärtstrikots einen Platz in meinem imaginären Kleiderschrank - wieso zwei? - ja, das kam so: ich konnte mich nicht entscheiden, ob mir 164 oder 152 besser steht (meine Größe: 158 gab's leider nicht), also ging ich auf Nummer sicher und bestellte das Größere - bei 6€ Versand will die Entscheidung ja wohl überlegt sein. Gut, letztlich fand ich, dass es besser zu meinem Bruder passt (+15kg) und so werde ich also, ceteris paribus versteht sich, in 152 in der Heimatstadt der Fortuna auf den maximalen Support hoffen.

Konnt mich ne entscheiden,
welche Mohnpackung ich nehme,
also sicherheitshalber beide^^
Zum Zweiten wollte ich einen Ipod, der lediglich zwei Bedingungen erfüllen musste: Shuffle, mit Apfel, und in lila/violette, weil lila Leidenschaft symbolisiert; egal, welche Version - älteste Generation, geringste Speicherkapazität - gerne, hät' ich alles mit Kusshand akzeptiert, aber die Ebay'er hatten eine andere Meinung dazu. Selbst drei Wochen Vorlauf und 30€ Schmerzgrenze sollten nicht reichen, weil bei ebay ist ja auch nicht wichtig, wieviel etwas kostet, sondern das mir ebay zu Gebotsende schreibt, ich sei der Höchstbietende - so was wie der Sieg beim letzten Spiel des Kindergeburtstages - irgendwo muss sich der Alltragsfrust ja kompensieren. Werd' also, was den zweiten Punkt betrifft, um eine Notlösung bemüht sein, womöglich werde ich weiterhin von Musik beim Wettkampf absehen - nur weil es dem Sophisten Steve Jobs 
Das Outfit von Sam ist so elysisch ♡
goutierte, dass ich für einen Tag meinen Ipod von seiner i-Tunes-Mutti entfremden, mithin formatieren soll,nur um
eine andere, wesentlich winzigere, zehn Lieder starke Playlist aufzuspielen, muss ich diese Melk-Methode nicht auch noch bis zum Überlaufen unterstützen...


Mittwoch, 19. März 2014

w siódmym niebie ✄

"Qäul dich, du Sau!"
(Udo Bölts zu Jan Ullrich, 1997, #Sportgeschichte)

Motivationsquelle, ©Shape; Sam
Seit dieser Woche habe ich mein Training prohibitiv etwas umgestellt. Nach zwei Stunden Standardausdauer, folgt ein 60-Min-Intervalltraining - im Dauersprint über die volle Stunde-; bis mir schwarz vor Augen wird ☆, bis ich wie ein beweglicher Wasserfall ausehe und bis ich meinen Namen nicht mehr sprechen kann. "Du bist schwer krank!", waren die letzten Worte, einer der begabtesten Chefärztinnen Deutschlands, bevor ich die Klinik verließ. Ich wusste, dass waren genau die Worte, die ich hören musste, um stärker denn je wieder zurückzukommen. Genau so, wie ich es bei vielen großen Sportlern bestaunt hatte, die nach einer schweren Erkrankung über ihr vorheriges Potential hinauswuchsen. So soll(te) es auch bei mir kommen. Fast fünf Jahre lang nur nach diesem einen einzigen Ziel vor Augen lebend, die 3-Stunden-Grenze über 42km zu unterschreiten⌚. Und danach? Wieder alles vorbei? Genau das scheint doch der Sinn des Lebens zu sein, die soi-disante Pralinenschachtel, nicht zu wissen, was nach dem ganz großen Ziel folgt.

~

"In der Schule ist es manchmal so, dass wenn ich nicht das erreiche, 
was ich erreichen will, das mich das dann ein bisschen erschüttert."
(Samantha Brock, 17, die sich nebenbei in fünf Jahren "bei der Victoria's Secret Show in New York" sieht)

This hair.. I love it! ❤
Es ist, wie es ist: Ich sollte Recht behalten. Vor knapp vier Wochen hatte ich sie bereits als "abgezockt" bezeichnet, inzwischen hat sie dies mit ihrer vigilanten wie soignierten Art gleich doppelt unterstrichen. Das zeigt auch einmal mehr, dass sie kultiviert genug ist, um diesen Blog bis zum Ende der Staffel (Top 4) erhalten zu bleiben - vielleicht sogar darüber hinaus! Einen Sympathiepunkt hat sie natürlich schon durch ihr unverkennbar langes Haar; damit rennt man sich bei mir ja sowieso offene Türen ein^^ Und: Nach 'Rapunzel' hab ich wohl richtig gesuchtet als 'kleiner' Junge, meine Mutter wird zumindest ne müde, das immer wieder zu betonen. Doch soll hier nicht der Verdacht einer rein subjektiv-allokativen Coverage entstehen, so sei gesagt: Wer fleißig, diszipliniert und derart erfolgshungrig ist, der hat genau hier größte Aufmerksamkeit verdient, denn daran lasse auch ich mich selbst messen, angefangen bei meiner eigenen Evaluation.

~

Eines wurde mir in den drei Trainingstagen klar: Wenn mein Körper, Herz und Lunge allen
Das mit Schwarz-Rot-Gold no ne so ganz verstanden..
voran, schon vor Erschöpfung schreit, wurde ich noch schneller und schneller; der Kopf ist wie eine Peitsche. Ein Treiber, der dich in den bittersten Abgrund treiben kann, wie es in der MS-Phase war oder der dir den süßesten Genuss der (sportlichen) Höchstleistung zu schenken vermag. Übrigens, damit ihr ne den Eindruck bekommt, bei mir würden Solidarität und Sympathie nur auf einem leeren Blatt Papier stehen, hab' ich mir do gleich au den neuen Colour-Look von Sam gefärbt ✌

Freitag, 4. Oktober 2013

Nur mal so ♥

2x3 macht...





Reden wir nich' groß um den kleinen Kuchen herum: is' nicht so wahnsinnig liebevoll, wie das Ganze hier von mir wieder einmal aufbereitet und strukturiert wurde. Gut, man kann nich' alles haben - meine Worte. 
~
#1 
Ich muss ja sagen, in nicht vielem steckt ein glückliches Händchen, was mir so daheim geschenkt wird, in der Herzchen-Shorts allerdings steckt der Jackpot. Sofort wurde sie zu meiner neuen Laufhose umfunktioniert bzw. zweckentfremdet - und zwar zu ihrem und meinem Vorteil. Seither gibt's kaum noch jemand, der mich mit seinen Blicken beim Laufen ignoriert :D Dass ich schneller geworden bin, daran kann's nu wirklich nich' liegen. Die Farbe macht's, die Herzchen, man weiß es nich', vielleicht auch die Gesamtkomposition. Um's aber nich zu weit auszudehnen, ich kann mit diesem Umstand sehr sehr gut leben :p
#2
Letzten Sonntag, gegen 3/4 Acht, irgendwo am Ende von Gleis 18. Die Bahn mal wieder mit +20 auf der Uhr - was machste? Doof kucken. Sei's wie's war, so blieb mir ausgiebig Zeit über die Farbharmonie aus lila - knallgrün und nochmal's lila zu sinnieren..
#3
Heute hatte ich mal wieder Zeit. Was macht man damit? Kann man do' mal'n Marktbesuch einschieben. Für gewöhnlich lass ich mir meine zwei Stücke Mohnkuchen (in einem) für's WE über meine Mutter vorbestellen und abholen, aber wenn ich schon mal zeitlich da bin, kann der Papa scho au' mal selbst vorbeischau'n! Für'n Bio-Bäcker mit 3,40€ möchte ich sagen ein faires Preis-Leistungs-Gefüge. 
#4
Hab' ich vergessen. Nein, der Porsche Cayman, noch dazu in kupfer (lila habsch leider no ne geseh'n), ist schon ein Prachtmobil. Kann man mal'n Jahr für arbeiten..
#5
Ja, wenn ich schon ne laufen kann, dann lass doch mal Hoomer für mich laufen. Nein, so soll's und wird's natürlich nich' sein. Zu Neudeutsch sagt man zu dieser Intention in etwa so: "angedacht...". Genauso grandios wie "erratisch" oder "alternativlos" und so weiter, ihr kennt ja au' den Quak nach dem das deutsche Volk zu 42% süchtig ist - was soll man dazu noch sagen-, einfach für sich selbst anders und besser machen..
#6
So, und noch kurz der letzt Schnack für heute. Olympia steht vor der Tür. Liebesgrüße aus Sochi! Das heißt: viel Doping, noch mehr großer Sport und noch mehr hübschere Frauen - so is' das wohl eben in Mutterland Russland. Was liefern wir deutschen? Na, wir bringen - und das liegt mir au am Herzen - die schöne, weil farbenfrohe, knallige und ausgefallene Mode designed by Bogner mir. Kann man mal so steh'n lassen, gell!
~
...=9 (Anm. der. Red.: Real-Kosmetikeinkauf-Update)
#7-9
Meine drei Lieblingskosmetikprodukte - ein Muss! Als da wären life by Esprit (Parfum zur Linken), Poly Palette (in der goldenen Mitte) und Fa Vanilla Honey Duschcreme (rechts).

Dienstag, 27. August 2013

Über undefinierbare Wesen, kleine Mäuse und herzprickelnde Momente

Ein Kassettenspiel, das mein Verständnis sehr geprägt hat, war das des kleinen Frederick. Das hat es absolut verdient, nicht in Vergessenheit zu geraten.
"Frederick ist eine kleine Feldmaus, die mit ihrer Familie in einer alten Steinmauer lebt.Im Herbst sammeln sie Vorräte für den Winter - alle Mäuse, bis auf Frederick. Frederick sammelt Sonnenstrahlen, Farben und Wörter... Erst am Ende des Winters, als alle Nahrung aufgefressen ist, erkennen die anderen Mäuse, wozu die Vorräte von Frederick gut sind."
Alle Mäuse: Frederick! Was machen deine Vorräte?
Frederick: Macht die Augen zu. Jetzt schicke ich euch die Sonnenstrahlen. Fühlt ihr schon wie warm sie sind? Warm, schön und golden. 
Sprecher: Und während Frederick so von der Sonne erzählte, wurde den kleinen Mäusen schon viel wärmer. Ob das Fredericks Stimme gemacht hatte? Oder war es ein Zauber?
Alle Mäuse: Und was ist mit den Farben?
Frederick: Macht wieder eure Augen zu. 
Sprecher: Und als er von blauen Kornblumen und roten Mohnblumen im gelben Kornfeld und grünen Blättern am Beerenbusch erzählte, da sahen sie die Farben so deutlich vor sich, als wären sie aufgemalt in ihren kleinen Mäuseköpfen.

Entwicklungssprünge

Wenn wir schon von Feldern, Korn- und Mohnblumen reden, dann darf auch auf ein Weizenfeld an dieser Stelle den Beginn machen. #irgendwo im Wendland
Meine Kunstserie soll in diesem Kontext gerne seine Fortführung finden #8. Klasse, LG.
 
 Man sieht nicht viel und das ist nicht nur der Verpixelung der Webcam geschuldet. Dennoch gehört es zur Geschichte dazu und damit meine ich nicht zuletzt das 10€-Puma-Shirt, das ich durch seinen inzwischen ideellen Wert gegen mein 70€-Deutschlandtrikot bei meinem Bruder eingetauscht habe. #2008, 39kg
...
So und wie es sich gehört: das Beste kommt zum Schluss. Der unmessbar größte Entwicklungssprung! Ja, keine Sorge, das letzte Bild meiner Kunstserie hat eine einfache Begründung: ich habs nicht gemacht :D Sondern mein Bruder. Ich fand aber zunächst in diesem Rahmen den Kontrast sehr schön, wie Bilder aussehen, die mit räumlichem Verständnis und Talent zur Kunst entstanden sind. Zudem verbindet mich ungemein viel mit diesem Bild, denn es war ein jeder Sonntag, da ich mich morgens freute aufzustehn und die Welt am Sonntag lesen zu dürfen. Für mich bis heute unerreicht, die Qualität der WAMS. Allein der Hase auf dem Titelblatt. Zur Einordnung: Wir Schreiben das Jahr anno 2005, um Ostern herum. Das heißt, zu einer politisch hoch spannenden Zeit, da Gerhard Schröder seine eigene politische Karriere gegen seine Partei aufs Spiel setzte um sein, unser Land vom "kranken Mann Europas" - wie uns damals die FT betitelte-, zum heutigen Vorbild und "Musterschüler" für Europa zu machen. Deutschland gewann, er verlor das Spiel, aber wie immer mit beeindruckendem Comeback. Denn nachdem alle Umfragen der Demoskopen seine politische Karriere nach seinem erfolgreichen Misstrauensvotum im Bundestag für tot erklärt hatten, feierte er wenige Monate nachträglich seinen politischen Karfreitag. Bekannt wurde dieses Datum durch den Spot, den viele Leute mit der sog. Elefantenrunde über ihn ergossen. Völlig zu Unrecht, als er die bekanntermaßen von mir präferierte Ampel-Koalition hätte bilden können. Wenn, ja wenn, die FDP nicht Opposition gewünscht hätte, um sein Wahlversprechen zu halten. Jenes Wahlversprechen, das wie wir wissen vier Jahre später völlig annuliert wurde, als das abzuschaffende Entwicklungsministerium von einem FDP-Mann besetzt wurde oder als das "einfachere, niedrigere und gerechtere Steuersystem" lediglich bei einigen Hoteliers ankam. Nicht zu vergessen: 1429, mein damaliges Wittinger Lieblingserfrischungsgetränk und eine Hand voll Doppelkopfkarten!
~
Apropros Serie fortsetzen: Christina Stürmer - Ich hör auf mein Herz
 Ich hab stundenlang die selben Gedanken im Kopf
und sie drehn sich nur im Kreis
was ist wirklich wichtig
ich frag mich was ich eigentlich will
obwohl ich selbst am besten weiß
ich mach die Augen zu und dann
seh ich was die Logik nicht begreifen kann

Ich hör auf mein Herz
ich will den Verstand verlieren
es schreit, es weint, es lacht so gern
es bietet meinem Kopf die Stirn
Ich hör auf mein Herz

Lass uns durch die Nacht fahren
ohne Plan und ohne Ziel
ich weiß wir kommen da schon hin
will auf mich selber hören
und meinem Bauchgefühl vertrauen
wenn ich mir mal nicht sicher bin
ich mach die Augen zu und dann
seh ich was die Logik nicht begreifen kann

Samstag, 5. Januar 2013

just a short journey through time..


pictures to tell the story..

Heiligabend'lauf" (35 km) von Osterath über Büderich zum Rhein in die DD-Altstadt von den Shadowarkaden zu den Düsseldorf Arcaden in Bilk über Neuss Handweiser und Büderich zurück..

(Zwischenhalt @Tonhalle Ehrenhof)



(Zwischenstation Weihnachtsgeschenk (1!!!) Buch @Thalia)



Weihnachtswetter bei der Abreise nach Hause



Lüneburg, Leuphana-Mensa 22.12

my new colour(s) for 2013