Posts mit dem Label Bollywood werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bollywood werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 30. April 2014

powłoka, moda, pani ❤

Kommen wir endlich wieder zu den wirklich wichtigen Themen. Patrick Demarchelier hat seid Samstag in Berlin eine Fotoausstellung eröffnet, die einer Zeitreise durch die säkulär-feminine Schönheit der letzten 30 Jahre gleicht.

v.h.l.: Christy Turlington mit Maus (1999), Laetitia Casta (1997),  Diane Kruger (1994), Nadja Auermann (1995)  v.v.l.: Gisele Bündchen (1999), Kate Moss (1992), Cindy Crawford (1989), Christy Turlington (1986)

Hand auf's Herz: gegeben das Prinzip 'ich hör nichts, ich seh nichts, ich weiß nichts' bezgl. der Boulevard-Presse, dann sieht Kate Moss nicht nur unfassbar bukolisch auf dem Foto aus, sondern selbiges bringt sogleich ihre Schönheit genial zum Ausdruck; doch kann mich niemand ernsthaft überzeugen, dass Laetitia Casta's Rücken nicht nur gesünder als der knochige von Kate aussieht, sondern auch viel anziehender. Einigkeit herrscht auf sicher darüber, dass diese Frauen von einer allgemeinen Kleidungspflicht - zum Wohle der Gesellschaft - befreit würden.

Nichtsdestoweniger zwingt sich die Überleitung vom Model zur Mode wie eine inhärente Symbiose richtig gehend auf. So möchte ich kurz den Modevertrieb KD12 vorstellen, die, wie ich finde, eine höchst pittoreske Kollektion zusammengestellt haben. Diese Pünktchenkleider, wie sie Julia Roberts in Prettywoman trägt und damit einen neuen Modemaßstab setzte, liebe ich ja sowieso.

So, da wir bereits die vortrefflichen Frauen gesehen haben, das richtige Dress dazu eruiert haben, fehlt nur noch der passende Film zur Abrundung. Und auch den möchte ich euch nicht länger vorenthalten. Dafür habe ich einen superben Bollywood-Streifen auserwählt, der nichts zu Wünschen übrig lässt. Liebe, Trauer, noch mehr Liebe, Kummer, Musik, Anspruch und ganz wichtig: Happy end! Meine zwei Bonmot's waren: "meine Hobbies sind: Schokolade essen, dumme Jungs verhauen, Oma nerven und Mama's Briefe lesen!" sowie "wenn sie nicht meine beste Freundin sein kann, dann kann ich sie auch nicht lieben. Ohne Freundschaft gibt es keine Liebe. Ganz einfach, Liebe ist Freundschaft."

Wo wir schon dabei sind, vergesst nicht, heute auf Super Rtl "Verrückt / Schön", mit Kirsten Dunst in Hochform! Übrigens morgen nächster Wettkampf, ja, Tradition verpflichtet - und bitte diesmal wirklich im sommerlichen Düsseldorf-Trikot! Mailauf, 10km; Ziel: ankommen.

Dienstag, 25. März 2014

aweSAM Ƹ̴Ӂ̴Ʒ

The awakening of purchase decision

Zweite Chance für euch, doppelte für mich! =) Hab' nochma' 'ne neue Rutsche Filme dazu bestellt - bescheidenes Sümmchen, aber wen kratzt das schon, mich ersma nicht; damit ins Eingemachte: meine Zielvorgabe - diesmal wirklich, aber wirklich ausnahmenslos - mindestens eine 7,0 IMDB-Bewertung! Warum? Ich habe in 100 und mehr Filmen nur ein einziges Mal erlebt, dass ein Film der >=7,0 bei IMDB hatte, einfach nicht ansehnlich war (Requiem for a dream, oder in der deutschen Übersetzung: Fleischwolf für die Augen); d.h. statistisch gesehen haben alle(!) Filme [>= 7,0] das gehalten, was versprochen wurde: Weltklasse! IMDB darf sich für mich damit mit dem Prädikat "Ungeschönte Referenz für filmische Qualitätsformate" schmücken.

Lymelife [IMDB-Wertung = 7,1] =  Darf Emma Roberts in der DVD-Sammlung fehlen? Nein! Und der Hinweis auf "Extraordinary people.." spricht do au für eine Einladung sich den Film zu bestellen, fand ich.

My fair lady [IMDB-Wertung = 7,9!] = Audrey Hepburn! - muss man mea sagen? ...

Zwielicht [IMDB-Wertung = 7,7]= Inzwischen habe ich fast alle Edward Norton-Filme gesehen, die guten wie die schlechten, meistens aber sogar außergewöhnlich gut (The Illusionist, American History X, ..); nicht zuletzt dank eines grandiosen Edward Norton, da verbittet sich schon per se ein Aulassen dieses überaus gut bewerteten Filmes!

Zeit des Erwachens [IMDB-Wertung = 7,7]= Zwei hoch dekorierte Schauspieler von Weltrang, okay okay, should already tell the whole story, aber das Cover-Zitat: "Nichts ist so fantastisch wie ein einfaches Wunder" hat mich tatsächlich am meisten angesprochen.

Jenseits der Stille [IMDB-Wertung = 7,5]= Die vorgestellten Filme wollen mich doch jetzt nicht etwa als trivialen und oberflächlich-naiven Cover-Story-Käufer entlarven? Oder doch! Es ist ja wie es ist; "Über das Leben, die Liebe und den Klang des Schnees ❄", da spring ich geschmeidig und geschwind wie die "Katze auf's heiße Blechdach"!

Ist sie nicht wunderbar [IMDB-Wertung = 7,1] = Endlich, ein Film zu meiner Verteidigung. Das Cover läft nun auf sicher nicht dazu ein, diesen Film zu kaufen; komische Fratzen, irgendwie. Und auch sonst unschuldig blass, irgendwie.

Willkommen bei den Sch'tis [IMDB-Wertung = 7,1] = die sehen nun wieder - ob es wohl Franzosen sind? - so doof aus, dass sie ganz unverdächtig Anspruch versprühen und damit die obige Sammlung um eine willkommene Balance bereichern.

October sky [IMDB-Wertung = 7,8] = Jake Gyllenhaal, Gott, was ein scheiss Name; hab' wissentlich noch nie einen Film von dem Kerl geseh'n, lese ihn aber zunehmend oft in der Boulevard-Presse, die ich eigentlich gar nicht lese und eigentlich auch nur so vom Hören-Sagen verfolge, logisch; aber da hat's mich also denn doch gekitzelt, dem armen, jungen Mann mal 'ne Chance zu schenken!

A single man [IMDB-Wertung = 7,6] = Was soll ich dazu noch sagen? Der Titel ist Programm; aber euch - die ihr freilich auch so modebegeistert, wie ich es bin, seid - wird sicher nicht entgangen sein, dass Tom Ford in "A single man" - sollte ich sagen über sein eigenes Lebenswerk? - Regie führte. Und drum sagte ich zur Mode: ick hör dir trapsen :p

In guten wie in schweren Tagen [IMDB-Wertung = 7,4] = Bollywood! Ja, was soll ich sagen? Hab' mich anstecken lassen @GNTM von dem Fame dort für die Filme und überhaupt die Kulisse; also Glücksrädchen gedreht und bei dem Film blieb's stehn - na dann kann doch eigentlich nichts schief gehen damit...
Die Filme versprechen also statistisch² [IMDB-Average = 7,5!] betrachtet großes Kino zu werden! Nicht zu vergessen, kann ich mich so jeden Abend - nächste Woche geht's wieder nach Stuttgart - nach der Arbeit auf eine balsame DVD-Dosis freuen - is' do' au' ma' etwas! Und ja, mir ist bewusst, dass ich bestimmte Genre (Action, Fantasy, Horror,...) überspringe, aber ich wollte mich jetzt wirklich nur auf die Nougie's unter den Schoki's konzentrieren. So still waiting for ✉!