Posts mit dem Label Katy Perry werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Katy Perry werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. Juli 2014

"Behind blue eyes"

 „Sie ist eine Art junge Coco, aber frei und gar nicht bürgerlich“ 
(Karl Lagerfeld über Cara Delevingne)

Zweifelsohne, die junge Britin ist das upcoming Laufstegmodel der letzten zwei Jahre. An ihr kann kein Laufsteg vorbei. Sie ist sozus. für Paris und New York das, was Wilson Kipsang für Berlin ist, ein Jackpot. Das gleiche gilt übrigens auch vize versa. Sie selbst sagt: „ich habe nie davon geträumt zu modeln. Aber ich liebe es“. Wie passend, passen auch die ihren Maße authentisch zum etwas kürzeren Laufsteg, als sie mit  einer Größe von 1,76m "nur" 51 Kilo wiegt - d.h. einem (perfekten) BMI von 16,5-, bei einer Sedcard mit 79-61-86.
#Cara Delevingne, #Blue eyes, #Britain's next Topmodel
"Ihre Kälte ist gefürchtet, ihre Schönheit legendär. Medizinisch gesehen sind blaue Augen ein Mangel. Und statistisch gesehen nimmt ihre Zahl stetig ab. Vor 100 Jahren war beispielsweise die Hälfte der US-Bevölkerung blauäugig – heute ist es nur noch einer von sechs Amerikanern." (Wams 2014) Vielleicht ist das der Grund, warum ich Kate Perry so liebe.
#zastavki.com, #Blue eyes
Warum sich Leistungssport als fließender Übergang einer ES-Rekonvaleszenz eignen kann, soll der folgende Zitate-Katalog aus Höltke 2003 illustrieren.

"So zielt sportliches Training im Schul- und Gesundheitssport zwar auch auf eine planmäßige und gezielte Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit hin, hat aber nicht -wie der Leistungssport- das Erreichen der individuellen Höchstleistung zum Ziel."

"Letztendlich ist Leistungsfähigkeit eines Athleten aber auch Ausdruck seiner gesamten Persönlichkeit."

"Wesentliches Kennzeichen eines auf Periodisierung ausgerichteten Trainingssystems ist dessen ständige Kontrolle, Steuerung und Regelung. Training wird entsprechend den Trainingsleitzielen geplant und durchgeführt. Absolviertes Training selbst wird dokumentiert und ausgewertet." (Prinzip der Periodisierung)

"Prinzip der Wiederholung und Dauerhaftigkeit (Kontinuität): Zyklus = Anordnung von Elementen, die zusammenhängen oder regelmäßig wiederkehren." (Prinzip der Zyklisierung)

"Ausdauer ist die Fähigkeit, physisch und psychisch lange einer Belastung zu widerstehen, deren Intensität und Dauer letztendlich zu einer unüberwindbaren (manifesten) Ermüdung (= Leistungseinbuße) führt, um sich nach psychischer und physischer Belastung rasch zu regenerieren. Kurz ausgedrückt ist Ausdauer = Ermüdungswiderstandsfähigkeit + rasche Wiederherstellungsfähigkeit." (Zintl 1994)
#Die Theorie und Systematik der
Trainingsmethodik als Ampelsystem

Donnerstag, 9. Mai 2013

Was tun wenn die eigene Intuition Schlechtes prophezeit und Recht behält?

Auf gute Tage folgen schlechte Tage. Auf ein gutes Jahr folgt ein schlechtes. Auf eine gute Dekade folgt eine schlechte. Oder vize versa. Jaja, ich weiß. Wahnsinnig, aufmuntert ist das tatsächlich nicht und noch weniger wenn sich der Eindruck durchprägt, dass die guten auf sich warten lassen.

20 Sekunden haben am Ende gefehlt um die 10km unter 40min zu laufen. Eine 3,3 Note hat einen großen - wenngleich sehr ambitionierten - und langwierigen Traum verwehrt. 2013 sollte ein Seuchenjahr werden, das war klar. Es bewahrheitet sich, leider. Die Bitternis: du tust das dir menschenmögliche und doch reicht es nicht, um zu verhindern, was dir deine eigene Stimme voraussagte.

Nicht in der Erkenntnis liegt das Glück, sondern im Erwerben der Erkenntnis.“ Edgar Allan Poe

Wie Regentropfen im April fielen mir auf Anhieb unzählbare Beispiele für das gute Zitat ein. Doch was wenn die Erkenntnis kein Gewinn darstellt, sondern eine äußerst unschöne Botschaft mitsichbringt? Keine wirklich willkommene Pointe, die Poe in seinem eigentlich schönen Zitat liefert. Aber das drückt das psychisch erdrückende Drama noch viel zu unzureichend aus. Es muss noch etwas fesselnder sein. So soll es sein!

"I love you this much... 

Enough to do anything for you 
give my life, my love, my heart, 
and my soul to you and for you. 

Enough to willingly give all of my time, 
efforts, thoughts, talents, 
trust, and prayers to you. 

Enough to want to protect you, 
care for you, guide you, hold you, 
comfort you, listen to you, 
and cry to you and with you. 

I love you enough to share all of my sentiments, 
dreams, goals, fears, hopes, and worries 
my entire life with you. 

Enough to want the best for you, 
to wish for your successes, 
and to hope for the fulfillment of all your endeavors. 

Enough to keep my promises to you 
and pledge my loyalty and 
faithfulness to you. 

Enough to cherish your friendship, 
adore your personality, respect 
your values, and see you for who you are. 

I love you enough to fight for you, 
compromise for you, and sacrifice 
myself for you if need be. 

Enough to miss you incredibly when 
we're apart, no matter what length 
of time it's for and regardless of the distance. 

Enough to spend the rest of my life with you, 
be there for you when you need or want me, 
and never, ever want to leave you or live without you." - ein Extrakt dessen, was Lisa M. Thomas in ihrem bemerkenswerten poem schrieb!

Doch was ist mit all jenen, die diese Worte mit niemanden teilen können, wollen oder dürfen?

Nachdem ich nun bereits auf meinen Satz und mein Gedicht der Woche rekurriert habe, darf das Wort der Woche, welches als Begriff auch eine A-Alliteration sein könnte, nicht ausbleiben: Authentizität. In diesem Kontext könnten damit auch Austerität oder Ausdauer umfasst werden. Vielleicht sollte das Leben doch als eine niemals endende Pointe interpretiert werden, oder wie ist es zu erklären, das jemand "pfiffig" und mit "Transfervermögen" ausgestattet ist, aber mithin des Scheiterns nahe ist? Wenn die Helden aus Schiller's Dramen dessen Scheitern verkörpern, tröstete es zumindest partiell über diesen zunächst unbefriedigenden Zustand hinweg. Es kann jedoch der Verdacht nicht unterdrückt bleiben, das diese Gesellschaft nicht immer auf die richtigen Werte und Tugenden setzt. Herrgott, gib mir Bilder. Schönheit. Schnell, bitte. Danke!

~



#Jana Sussmann #Hamburg #3000m Hinderniss #running magazine


#don't know who's that women, but her look is just amazing. My heart pulses fast and loud :p


#vogue #nice accessoires


#with respect katy perry #purple #grand, gorgeous, godlike