Posts mit dem Label Micky Maus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Micky Maus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 24. Dezember 2014

Weihnachten in fünf Akten ✍

„Es gibt keine Garantie, dass es besser wird“
(Mats Hummels, Borussia Dortmund)
"Wenn ich Fleisch sehe, geht's mir gut!"
(Mein Bruder über Essen; rechts, wie man sieht)
Eine kleine Weihnachtsgeschichte. I. Akt. Nach einer kurzen Kleiderschrank-Sondierung daheim, standen zwei neue Hosen auf meiner Pflicht-Agenda, also steuerten wir den ersten H&M um die Ecke an. Zwei annehmbare Hosen sollten sich schnell finden lassen, Problem: eine gab es nur noch in 100-facher Ausführung in 152 bzw. 164; suboptimal, als mich nur eine 158 schick aussehen lässt. Kein Problem, dachte ich dennoch, und ließ die Kassendame direkt im nächsten H&M anrufen - auch dort vergebens. Ein Tag später. Es ging in die Modestadt, entlang der Kö zum Jan-Wellem-Platz und Klingellingelling, genau noch die eine gewünschte Jeans in meiner Größe, ergo: das läuft bei mir.

II. Akt. Der Abend vor Heiligabend. Wie in den letzten zwei Jahren hat sich meine deutsche Lieblings-Rockcoverband Pfund in der Kneipe um die Ecke angesagt. Wir sind zu zwölft auf's Konzert, und als ich leicht in Gedanken versunken schien, durchkreuzte eine brachiale Handschranke meinen Weg - "Perso, bitte!", "kann er das ernst meinen? Offensichtlich kann er"; er schaut drauf, schaut verlegen weg, schaut nochmal, sagt nichts. Er muss gedacht haben: 'Doof war ich ja schon immer, aber so selten doof seit gestern nicht'. Fun fact: just vor mir passierte eine 15-jährige die Security. Manche Dinge ändern sich eben nie. Highlight des Abends: Trotz Nirvana, Kings of Leon, The Killers oder U2, ganz klar Spin Doctors Two Princes! Side fact: die beiden schnellsten deutschen Marathonläuferinnen, Anna und Lisa Hahner, mögen und kennen Pfund ebenso wie ich aus'm Rheinhessen, da ich sie bereits als junger Student auf der Mainzer Johannisnacht hören durfte - "Nachtigall, ick hör dir trapsen".

Von und für Marie-Claire Alice
III. Akt. Der Morgen vor dem Weihnachtsmann. Bereits in meiner edelsten Laufklamotte eingepackt... 
Wenn ich schon
kein Sonnenschein bin,
dann wenigstens
ein kleiner Schelm ッ
"Bringst du bitte auf dem Weg die vorbestellten Weißbrote mit!", hallt es mir zur Tür raus nach. Ezepze, wollte ich meinen, doch nicht mit den sechs Meisterinnen hinter der Bäckertheke. "Weißt du wo die 19 ist?" "Nö" (5 Min später) "Weißt du vielleicht wo die 19 ist?" "oO. Keine Ahnung. Mein Problem? ..." (10 Min später). Es ist ja nicht so, dass man bei 100 Vorbestellungen die sensationelle und ideenreiche Erkenntnis haben könnte, chronologisch von 1 bis 100 zu sortieren, nein, denn was das ganze Jahr über schon nicht funktioniert, brauch auch an Weihnachten nicht zu funktionieren, also authentisch, wie die Damen sind, wird im Tannenbaum-Prinzip einfach dort abgelegt, wo gerade Platz ist. Thumbs down.

IV. Akt. Kürzlich traf ich mal wieder den Postboten auf dem Rückweg meiner kleinen 20km-Laufrunde, kurzer Austausch über Altes und Neues, ehe ich mich ein letztes Mal in 2014 verabschiedete, als ich zu erklären wusste, dass meine Trainingspause bereits vor Neujahr kommen wird. "Das glaubst du dir doch selbst nicht - ich weiß doch, dass du do täglich deine Runde drehen wirst". Er sollte Recht behalten. So bleibt auch an diesen Weihnachten alles beim Alten: Laufen, laufen und noch mehr laufen - ihr kennt das ja! Thumbs up.

V. Akt. Hab' zwei wundertolle Briefe von kreativen Bloggerinnen bekommen und es rechtzeitig geschafft wenigstens mit zwei Karten - natürlich mit ganz viel Liebe! - zu antworten. Auch mein Bruder bekommt seine dämlichen Tupperdosen, sehr liebevoll eingepackt - wie man auf dem Bild rechts sieht-, versteht sich! Bei meinem Besuch der Landeshauptstadt hatte ich für das kommende Schrottwichteln noch einen günstigen Mickey Maus-Adventskalender abgegriffen, da ich selbst keinen Schrott besitze (Wieso sollte ich auch?), wollte ich das unnützlichste und damit schrottafinste Present ins Rennen schicken, und was passt am 24.12. besser als ein Adventskalender? Weil 10 Cent etwas bescheiden anmuten, hab ich, großzügig wie ich bin, noch ein altes BVB-Trikot draufgepackt, wenn das ne die Krone der Unbrauchbarkeit derzeit ist, dann kommt heute der Osterhase...
Die gute Emaschi hat sogar meiner
großen Liebe "lila" bedacht. Lovely.

Mittwoch, 16. Oktober 2013

Seit gestern darf ich mich 'Maß gemessen' nennen!

Wie is' das neue Leben so als 'Maß gemessen'? Nicht viel anders als zuvor. Soviel mal nüchtern vorweg. Aber kurz von vorne: Da ich letzte Woche im Big Business der Geschäftsstelle als Jung-Wirtschaftsberater meine Nicht-Kenntnis über angemessene, konservative Business-Kleidung der Finanzbranche unter Beweis stellen durfte, heißt: viel Kritik einstecken! Von oben bis unten, und zurück; aber kein Problem. Nur soviel: keine Tennissocken, dezente Hemd-Anzug-Krawatten-Kombination, dies das Ananas. Also ging's gestern zum großen Umstyling. Nach geschlagenen drei Stunden und dem verzweifelten Versuch eine Hemdkragenweite von 34/35 (eigentlich sogar 33) zu finden [ab 37 beginnt Herrengröße :D], ging's dann zum Maßschneider. Kosten(-punkt): Schweigepunkt. Ergebnis: cremeweiß, buisenesskonform (wollte mit Kragenknöpfen, blieb beim wollen) [Bild folgt..]. Dann war da noch was. Vorher (in der Mittagspause) hatte ich mir bei H&M drei Hemden unter'm Ärmel geschnapp - von hellblau, mittelblau über dunkelblau -, nachdem ich mich für das mittlere entschied (sah echt gut aus, fand ich), stelle ich fest, eine passende rote Krawatte gab's ne, stattdessen eine zum dunklen, so dass ich dann zunächst dann diese Kombi nahm (siehe Bild). Letztlich sei das aber zu dunkel fürs Big Business (Mit anderen Worten: 'bist du besser als H&M?').. Ende is' bekannt. Dennoch ließ ich es mir nicht nehmen ein lilanes Casual-Hemd (siehe auch unten) zu hol'n - wenn schon denn schon-, wenigstens da konnte ich mich durchsetzen. 
Wenn man mich einen Tag zuvor gefragt hätte bezügl. Business Knigge-Erfahrungen, hätte ich geantwortet: 'Ja, läuft, 10x Prettywoman geseh'n'! Gestern hab ich mich dann au' zeitweilig wie auf dem Rodeo Boulevard gefühlt, Wilshire Boulevard, Beverly Hills und so - die GNTM-Schauer wissen wovon ich spreche.. nur der Regen war halt das deutsche Special. War sonst noch was? Ajo, hab zwei neue "Premium"-Schokoladen getestet..