Posts mit dem Label Sport werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sport werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 28. Juli 2015

July's monthly review

"Every morning in Africa, a gazelle wakes up. 
It knows it must outrun the fastest lion or it will be killed.
Every morning in Africa, a lion wakes up. 
It knows it must run faster than the slowest gazelle, or it will starve. 
It doesn´t matter wether you´re a lion or a gazelle - 
when the sun comes up, you´d better start running!" 
(Dan Montano)
Highlight des Monats: B2Run Stuttgart

Der Stuttgarter Firmenlauf bat zum heißen Tanz der Großen und Kleinen. Mit dabei: Team msg, allen voran mit mir. Grund genug für ein kurzes Recap. Nach 6,2km steht eine Nettozeit von 22:45min. Dass am Ende teamintern nur der Hauch einer Sekunde zu meinen Gunsten entscheidet, war fair und hochverdient und das kommt nicht aus böser Eitelkeit, sondern weil vor mir ein "D wie Durchstarter" Block - oder treffender: "D wie Deutsche Bahn-Geschwindigkeits-Block"-, starten durfte, der noch dazu bei einem Trichter-Start mit dem schmalen Ende zum Beginn ganz sicher gewährleistet, dass wer mehr für sein Startticket bezahlt, auch doppelt belohnt wird - oder anders: Kauf dir ein "D" und hilf mit einen fairen Wettbewerb zu verhindern. Kurz um: einen halben km lang hieß es bremsen, erratisches Fortbewegen, noch mehr bremsen und Ellbogen gegen Ellbogen. Hat keinen Spaß und die gewünschte Zeit gleich mit zunichte gemacht. Und dennoch: supersolide Zeit, bestes Teamtrikot, on Top im msg Team und nebenbei ganz easy Top50 im Overall Ranking, der Weg an den Neckar hat sich gelohnt. Oder um es musikalisch zusammenzufassen:
Chesney Hawkes - The one and only
Tinie Tempah feat. Kelly Rowland - Invincible
Michael Mind Project feat. Anais Aida - Unbreakable


"Das Leben gilt nichts,
wo die Freiheit fällt"
(Karl Theodor Körner)


July's playlist: back to Trance

Astronaut - Rain (MitiS Remix)
John Snow - Smile (DJ THT meets Commercial Club Crew Remix Edit)
DJ Mikesh - My Style
#New York ©Bridgerunners ©Monstercut


#4 Jahre Blogger #Purple World #Picture Story's
 #Life as it really is: sad, painful but you may really love it anyways 
#Best of scene, #Who knows the film? 
#Kuchenwochen

Montag, 8. Juni 2015

El Consumado! ♥

38:23 Min.
(10 km; Benrather Schloss-Lauf)
#Blue bird day #Barock-Kulisse #Top10 ©runnersworld.de

Am Ende werde ich sagen, es war der größte Erfolg in meinem Leben. Die harte Arbeit, jeden Tag, unermüdlich, volitional stets am Limit, der lange Weg dahin; es fühlt sich alles noch so unwahr an, ja, freilich glaubst du immer da dran, dass es möglich ist, du träumst, und du willst diese Fiktion real werden lassen, eines Tages, aber wenn dieser Moment wahr wird, vermagst du nicht zu verstehen, welche neue Dimension du gerade gerade erreicht hast. Die eigene Bestzeit um zwei Minuten verbessert, zum ersten Mal unter 40 Min. gelaufen - und das deutlich. Auf einmal bist du mittendrin, bei den absoluten Cracks. 
 #Schloss Benrath #pittoreskes Ambiente ©runnersworld.de
©fotobalance.com
Es ist der so sehr ersehnte Frieden, den ich mit diesem Ort schließen konnte. Dort, wo ich Mariola zum letzten Mal in meinem Leben sah. Die größte Frau, die mir je im Leben begegnet ist. Abschied, Melancholie, Tal, das sind treffende Assoziationen und jetzt, acht Jahre später, steht er für Größe, Erfolg und Aufstieg. 
 #Phoebe-Effekt #Wettkampf-BMI: 15,5 #Körperfettanteil: 7,7% (Formel hier) ©runnersworld.de

Es sieht nicht besonders schnell aus, ein wenig kontemplativ sogar, aber das täuscht. Jeder, der mal auf Zeit gelaufen ist, kann ungefähr abschätzen, was für eine Leistung, dass es bedarf, um den km konstant unter 4Min zu laufen. Übrigens, bei km 5 stand auf die Sekunde genau 19:00 Min., da ich mich auf die zweite Schlossschleife aufmachte, wo ich einmal sogar in die falsche Richtung abbog, aber die zwei hinter mir, durch lautstarke Korrektur, den Schaden in Grenzen hielten. So bleibt die Erkenntnis, wer ohne Technik läuft, als reiner Instinktläufer sozus., der kann viel exakter die gewünschte Durchgangszeit treffen.


So ist das Leben. Noch vor fünf Wochen bei beiden Wettkämpfen gescheitert, an sich selbst, und am Boden der tiefen Ernüchterung angekommen. Stärker denn je zuvor, werde ich zurückkommen, das war die Maxime in jedem Training seither, und dann laufe ich die schnellste Zeit, die ich je in einem Wettkampf lief, schneller als die Reichen und Schönen von der WHU oder der EBS, denn beim Laufen zählen andere Werte, als die elitären. Glaubt an euch, an eure Stärke, jeden Tag und ihr werdet euch eines Tages dafür belohnen...
Avril Lavigne - My happy ending

Samstag, 11. April 2015

Kraft oder Ausdauer?

"Mit jedem Klimmzug wird das Gehirn ein wenig kleiner"
©Manager Magazin
Aus gegebenem Anlass möchte ich eine kurze, pamphletistische Replik auf das Interview mit dem Fitnessguru Fitzroy Gaynes (58), hier im Manager Magazin veröffentlicht, schreiben.

Lieber Herr Gaynes,
©Genie Bouchard, #fb
selten habe ich so ideologische Thesen gelesen, wie die ihren. Aber wenn es nur Ideologie wäre, okay, doch vieles dürfte wissenschaftlich nicht haltbar oder einfach schlichtweg falsch sein. Sie sagen: "Ausdauer ist unnatürlich" und "hinsetzen, aufstehen, mich vorwärts bewegen, etwas ziehen, etwas drücken" hingegen seien natürlich. Sie behaupten also, es sei natürlich morgens ins Büro ein Pferd in den 5. Stock zu ziehen oder sein Auto täglich die Auffahrt hochzuziehen? Mir fallen aus dem täglichen Leben weder sinnvolle Tätigkeiten des Ziehens noch des Drückens ein. Ganz im Gegenteil: wenn ich 10 Liegestützen mache, sagt mir mein Körper: nein, ich mag das nicht, lass es bitte sein! Mir ist auch noch kein Lebewesen aufgefallen, das Kniebeugen macht. Eichhörnchen klettern, Katzen tanzen (manche), Hamster laufen, aber Kniebeugen? Wenn sich der Mensch zum Affen machen möchte, okay, weil affig sieht es tatsächlich aus wenn aneinandergereihte Menschenmassen auf bunten Matten Kniebeugen machen. 

Mein neues Shirt, #PP
Sie behaupten sogar, dass Kraftsport im Gegensatz zu Ausdauersport risikolos sei und ziehen den Vergleich zu 100m Läufern gegenüber Marathonläufern. Möchten sie diesen Vergleich auch den Eltern von Alexander Dale Oen, einem 100m Schwimmer, kräftiger Modellathlet in ihrem Sinne, der nach einem Training einem Herztod erlag, erzählen? Wenn ich mir die 100m Finals der letzten Großereignisse vor Augen führe, dann sehe ich mit Ausnahme von Usain Bolt, mit Wachstumshormonen aufgeblähte Nilpferdbein-Athleten und das soll ästhetisch - oder natürlich sein? Come on! 



©gmx.de, #die Läufer
Durch euer tägliches Gepumpe passiert doch der genau gegensätzliche Effekt zum Natürlichen, indem ihr stetig an Feinmotorik und Beweglichkeit abbaut. Das ist zutiefst unästhetisch und gegen die Natur - wie man an ihrem Körper idealtypisch sieht. Sie sagen, die Tänzer und Läufer hätten nur Spaß, weil es weder hochintensiv noch anstrengend sei, Selbsttäuschung sozus., die nur Cortisol (Stresshormone) ausschütte. Verwechseln sie Endorphine mit Cortisol? Ja, wenn ich einen Klimmzug mache, dann spüre ich, wie diese unnatürliche Belastung meinen Körper stresst. Und genau das ist ihr Grundproblem - und die Erklärung, warum sie an den meisten Menschen scheitern: Liegestützen, Gewichte drücken und Kniebeugen machen keinen Spaß! Ihre Schützlinge haben 1-2 Jahre lang einen wohl definierten Körper, sehen fit aus, sind am Ziel ihres Traumkörpers angekommen, aber dieser Zustand ist nichts als eine Illusion! Mittel- und Langfristig werden sie wieder in ihre alten Muster fallen und diese Muskeln verlieren, aus dem einfachen Grund, dass es keinen Spaß macht! Wenn es keinen Spaß macht, dann ist es unnatürlich und erfordert jemanden, der mich zu dem zwingt, was ich eigentlich nicht machen möchte! Wenn sie als Personalcoach verschwinden, verfliegt auch der Traum vom ewigen Adonis. Purer Illusionismus.
Der Läufer

Sonntag, 22. März 2015

Hammerfrauen ♥

"Ein Tag an dem man eine Entscheidung trifft, ist ein Glückstag"
(Henning Meyer)
Noch 35 Tage bis zum DD-Marathon
I.
Ein Gutschein der Eltern für einen Biathlon-Schnuppertag, das war die Eintrittskarte zum Biathlonsport für Franziska Preuss - verrückte Welt. Doch viel bemerkenswerter ist die Wiederauferstehung in den letzten drei Wochen - Punktlandung, würde der gläubige Christ kurz vor Ostern pointieren. Es war die größte Desavouierung in der Geschichte des deutschen Damenbiathlon, als das Team vor gut einem Jahr in Sotchi medaillenlos blieb. Sinnbildlich für die Niederlage, jene Franziska Preuss. In post-olympischen Wintern kannst du dich zwar nicht in die Sportgeschichtsbücher schreiben, aber was Laura Dahlmeier und Franziska Preuss zuletzt schafften, Podiumsplätze und Siege bei WM/Weltcup sowie Disziplinweltcupsiegerin, davon kann man sich nur verneigen - und das mit 21 Jahren. Und ich möchte insb. die oben illustrierte Dame würdigen, denn anders als bei der brutal abgezockten und hochtalentierten Laura war ihr Weg nicht derart erfolgreich vorgezeichnet, und sich so zurückzumelden, das ist weltklasse! - und es waren Vorbilder wie sie, die weniger talentierte Menschen, wie mich, mit dem Sportgen infiziert haben und das auch weiter tun werden. Schöne Randnotiz: beide verkörpern den Typ Frau, die ihre Wettkämpfe ohne Schminke bestreiten - Hut ab! 
II.
Wenn es mit der Laufplaylist nicht reicht, dann nie...
                   
Brightlights! - Cute Boyfriend
Courage Call - Change your mind
Junior Doctor - Beautiful and blind
Avril Lavigne - Smile
Take That - These days

"Was gibt es Schöneres als neben einer Frau zu laufen, die man liebt?"
(Matthias Politycki)

Auf die Frage hin, ob ein Marathon-Training immer Bestrafung sein muss, antworte Matthias Politycki gegenüber SPON: "Für mich ist es eine Reinigung". Meine Worte. Wobei ich es dabei eher auf eine Selbstkatharsis der Gedanken und unliebsamen Erlebnisse akzentuiere, und er es eher im angepassten Lebensstil referiert. Tatsächlich aber kann ich mir auch nur wenig Schöneres vorstellen, als neben einer Frau zu laufen - sogar ohne Liebe. Auch weil, wie er richtig feststellt, gemeinsam laufen ungemein verbinden kann. Vollendeter Konsens indes besteht darin: "Das Laufen lehrt einen die Regeln der schriftstellerischen Arbeit noch mal ganz neu: sorgfältige Vorbereitung, kluge Einteilung der eignen Ressourcen, Überwindung von Rückschlägen, ständige Fixierung aufs Ziel. Die Medaille am Ende eines Marathons ist nur ein Stück billiges Blech. Aber für den einzelnen, der sie sich erlaufen hat, ist sie die symbolische Zusammenfassung all dessen, was dem Rennen vorausging". 
#My little pony 
III.
#GNTM ©
Apropos Wiederauferstehung - wie geil war denn bitte Episode 6? Reden wir es nicht schön, die vorherigen 5 Episoden waren zum Abgewöhnen, aber die sechste, wohoo, eine echte In-your-face-Folge; vielmehr geht nicht.. das Kindershooting, das Heli-Shooting - Kristian Schuller halt sowieso weltklasse-, und dann noch Kleider von Amato und Wunderkind - Klingelingeling-, das macht Laune. Gleich mal se­quen­ti­ell anschauen :p Die 16jährige Juli scheint zur Titelfavoritin zu avancieren, sei's drum, ich werde mit Varisa mitfiebern.

Montag, 26. Januar 2015

It may become the final match point

„Der Mann, der gesagt hat: „Ich hätte lieber Glück als Talent“, 
hat tiefe Lebensweisheit bewiesen. 
Manchmal will man nicht wahrhaben, 
wie viel im Leben vom Glück abhängt. Es ist erschreckend, 
wie viel außerhalb der eigenen Kontrolle liegt".
(rezitiert in "Match Point"; gesehen auf ARTE)
©Discover Russia 
Unabhängig davon, ob das Filmzitat wahr ist, aber Porca mesira, es ist wahr, so demonstriert Woody Allen ein großartiges Lehrstück dafür, nicht blind an das Gute in einem Menschen zu vertrauen, sondern jedem Mensch gegenüber zunächst kritisch-distanziert und mit Misstrauen zu begegnen. Leider würde ich mich selbst auch nie davon freisprechen, so versuche ich zwar stets wie ein guter Mensch zu handeln und wenn es auch gelingt, so schleichen sich im Gedankenmuster doch immer wieder Gedanken ein, die eher das Bild eines schlechten Menschen zeichneten. 

 'You shouldnt follow someone neither in the dark 
nor blindly unless you really know his true face 
otherwise it might break your little heart'.

Über das Glück sagte mir eine kluge Ärztin einmal, der Mensch brauche Glück zum Überleben, und wenn ich an den Befund meines bösartigen Melanoms denke, muss ich ihr Recht geben. Dennoch ist das obige Zitat meines Erachtens auch ein Plädoyer dafür, das zu kontrollieren, was innerhalb der eigenen Möglichkeiten liegt, wie z.B. die Verbesserung der eigenen Leistung (durch Training / Lernen) oder der Erreicheung seines Wunschgewichtes (durch Mäßigung / Ernährungstagebuch). Oder wie Eddy Murphy sagen würde: "Pech ist etwas, dass ich mir nicht leisten kann".
©Discover Russia 
Scarlett Johansson ist bekanntlich ohnehin über alle Zweifel erhaben und dass sie für ihre Rolle in "Match Point" eine weitere Golden Globe-Nominierung erhielt, war ebenso folgerichtig wie ihre Nachfolge auf Jessica Biel (The Illusionist) als Sexiest Woman Alive im Jahr darauf. Sie spielt ihre Rolle mit einer anziehenden Selbstsicherheit, dass es pure, fast übermenschliche Magie verkörpert. Ihre Maxime: 'Lass uns ein Spiel spielen und ich bestimme die Regeln'.


'Noch 90 Tage bis zum Düsseldorf-Marathon'

Dass sich das Eddy Murphy-Zitat nicht nur auf Pech reduzieren muss, sondern sich auch durch Zufall substituieren ließe, bringt mich zu Menschen, denen man so etwas wie unstillbaren Erfolgshunger zuschreibt. Gemeint sind Sportler wie Arne Gabius, der über sich schreiben lässt: "Bei seiner Ernährung überlässt der Mediziner nichts dem Zufall. Man wird das Gefühl nicht los, es mit jemandem zu tun zu haben, der nichts in seinem Leben dem Zufall überlässt. Gabius ist ein Perfektionist, dem es um Bestzeiten, Erfolge, Siege geht – und auch um Rekorde, daraus macht er keinen Hehl. Seine Definition von Leistungssport lautet: Sei der Beste oder zumindest besser als andere" (Runner's World 2015). Ich lasse nur eines sprechen, seine Marathonbestzeit: 2:09:32h (Frankfurt, 2014)
 
Oder Fritz Dopfer (Ski Alpin), "der wie ein Verrückter trainiert. Er macht wirklich alles, von der Ernährung angefangen, über seinen Lebenswandel, alles unterstellt er dem Sport. Er ist penibel, überlässt nichts dem Zufall, schindet sich" (ARD Reportage). Und nicht zuletzt Lindsey Vonn (Rekordweltcupsiegerin). "Depressionen, Verletzungen, doch der Sport gibt ihr Halt und sie kämpft sich zurück" (ZDF Reportage). "Skifahren war immer meine Konstante, es war immer für mich da", wie sie selbst den Sport in ihrem Leben einordnet.
Geschichte schreiben, wie diese drei Größen ihres Sports, meine eigene, beim Jubiläums-Marathon #10, nichts weniger würde ich mir auch wünschen, eines jedoch steht bereits fest: (m)ein neues Outfit, erstmalig ganz in lila, dem Anlass entsprechend also. Possibly it should become an awesome show!
Running-Playlist 
 
 [DNB] Tristam & Braken - Frame of mind (Monstercat Release)
[TRAP] Pegboard Nerds x MisterWives - Coffins (Monstercat Release)
 [House] Hellberg - Follow my heart (Monstercat Release)

Sonntag, 7. Dezember 2014

Dafür liebe ich den Sport...

"Lebensqualität entsteht nur am Rande einer Katastrophe"
(in Anlehnung an Nikolaus Harnoncourt)

Es sah lange danach aus, als sollte es ein gebrauchter Tag werden. Dann kam doch alles anders.

Sonntagmorgen. Es ist 5:30h, in gut einer Stunde muss ich meinen Bus gen Tübingen bekommen. Für gewöhnlich, wenn ich meinen Wecker stelle, blicke ich mind. 1h bevor er klingeln soll, ständig, d.h. im 5-Min.-Takt, auf die Uhr; ergo: nochmal -1h Schlaf. Sei's drum, es war Crunch time. Beim Tübinger Nikolaus-Lauf ging es über die Marathon-Sprintdistanz von 21,0975km. Erwartungen und Anspruch? Ergebnis, mithin Zeit, maß ich weder Bedeutung noch Fokus bei, als ich in den zwei Wochen vor'm Wettkampf 16h bzw. 17h trainierte (davon je 6h am WE) und selbst in dieser Woche standen immerhin vor'm Lauf bereits 13h auf der Trainingsuhr (davon 3h am gestrigen Samstag); 2015, der ganz große Traum am 26.04., wirft bereits seine alles überragenden Schatten voraus, so war ich nicht bereit für meinen ersten Kurzmarathon au nur einen Trainingstag zu verschenken. Das sollte sich später rächen.

Als es den ersten von, lass mich raten: 10? Komm, was schreib ich: 20! Anstiegen bergauf ging, sagte mein Herz schon: danke schön, ich bin raus für heute aus der Nummer! Dirk Thiele sagte einmal im Rahmen eines Ski Nordisch-Wettkampfes, "der Geist ist willig, doch das Fleisch ist schwach" - an diesem Tag endlich wurde mir die ganze Bedeutung eines jeden Buchstabens dieses Zitats klar. Kaum 10km später war ich endgültig versucht meine Handschuhe abzulegen und entnervt auszutraben - klar, das sind alles Kapellmeister(innen), die wissen, wie die Trompete gespielt wird, aber das mich alle 2m ein Läufer von hinten vernaschte, das schmeckte mir iwann denn doch gar nicht mehr. 

Auf einmal lief da diese junge Frau an mir vorbei, lange schwarze Haare, zum Zopf gebunden, braune Augen und bis auf die pinken Asics ganz in schwarz gekleidet - der Leser weiß an dieser Stelle bereits: ich konnte (auch) ihr nicht folgen... doch als es einige Meter wieder bergauf ging, hatte ich unerklärlicher Weise Vorteile und konnte sie wieder passieren, so ging es ab km10 hin und her - aus dem nichts war ein Wettkampf da, das, wofür ich do so sehr brenne. Auf den letzten 2km ging es leider nicht mehr bergauf und so schien ich das Duell zu verlieren, beim Vorbeilaufen wandte sie sich um und bedankte sich, wissend, das Ding is' durch. Natürlich, wie es sich für einen echten Krieger gehört, schenkte ich nicht kampflos ab und sagte ihr, sie würde noch eine Zeit unter 1:45h schaffen, sie schüttelte den Kopf. Am Ende fehlten mir 1, 2 Meter am Ziel, aber es blieb unter 1:45h. Fairer Hand shake, das ist (großer) Sport! Und ein angenehm-schönes, immaterielles Nikolausgeschenk nebenbei...

Übrigens, ich werd au ne müde, das zu betonen: ohne Frauen wäre das Leben nicht lebenswert und ich sage das ausdrücklich nicht aus der Fortpflanzungsperspektive. Gott muss gestoplpert sein, als er in Gedanken über die Schöpfung des Mannes sinnierte. Apropos, als ich zurück am Stuttgarter Hbf ankam, stieg ein junger, schlaksiger Mann, von zünftiger Statur, in die S-Bahn; sah mich an, sah mich wieder an, notierte mein Lauftrikot inkl.  Startnummer mit einem schelmischen Grinsen. 1, 2 Stationen später: "Und, wie war der Lauf?". Wenig später stellte sich heraus, eine ehemalige Top7 der deutschen Meisterschaften über 10km, in 30Min (!), gab sich die Ehre. "Vergangenheit, alles Vergangenheit, heute würde ich 45Min über die selbe Strecke brauchen!". Es war der Satz, der mich die nächsten Monate im Training mental aufbauen wird - noch wenige Stunden später glaubte ich, es sei alles eine Frage des Talents, mithin der Genetik, wie könnten mich sonst diese Teenager so spielend überlaufen? Erleichterung: ohne Training geht's auch bei den Besten nicht..

Lehren des Tages: 
1. Wenn du Nikolaus nicht mit Schlammbowle, sondern auf einer Schlammschlacht durch's Tübinger Hochgebirge, feierst, ziehe nicht deine besten, weißen Brooks Cadence an :( 
2. Es sind die Begegnungen mit ganz besonderen Menschen, die das Leben lebenswert machen.
3. Zwei Laufhosen übereinander sind verdammt sexy!

Freitag, 24. Oktober 2014

Abraxas ☃

"Wenn ein unordentlicher Schreibtisch ein Zeichen 
für einen unordentlichen Geist ist, was sollen wir dann
 von einem leeren Schreibtisch denken?"
(Albert Einstein)
#der Knaller der Woche, #NDR
#da krieg ich Lachschmerzen!
#Ich bin übrigens Gesundheitsminister..
George Clooney antwortete kürzlich für Woman.Intim (21/2014, S.234) auf die Frage was Frauen wirklich wollen "das liegt irgendwo zwischen Konversation und Schokolade". Gut, nun steht Herr Clooney bekanntlich nicht in Verdacht ein Frauenschwarm zu sein, also darf man das ein oder andere Wort in seiner Antwort nicht zu eng sehen, aber mit Konversation könnte er vielleicht Recht haben. Apropos, gestern Abend im Netto war eine junge Frau, ca. mein Alter, hinter mir an der Kasse und legte eine Packung Bio-Reiswaffeln ('keine Kalorien'), einen Apfel ('gesund') eine 2l Flasche Volvic ('supermegaextra teuer'; und ich werde nie nie nie verstehen, warum Frauen überall und immer nach diesem stillen Wasser süchtig sind), zwei Fruchtsmoothies ('superteuer aber gesund') und zu guter Letzt eine Tüte Kartoffel Sticks ('Kalorienbombe, aber einfach supermegalecker') auf's Fließband und ich dachte mir nur so: Hallo, hallo, willkommen im ultimativen Klischee!
#Milchreiswoche(n)
#"Das tolle am Sport: Man hat danach
automatisch Appetit auf gesunde Gerichte."
#Apfelstrudel like god!
Das letzte Kapitel war bereits geschrieben, der Epilog gesprochen und das Wettkampfbuch für 2014 damit abgeschlossen. Das ist seit gestern Vergangenheit, da das Buch von mir höchstpersönlich wieder geöffnet wurde und Simsalabim, hab' ich den Nikolaus mitgebracht. Alsdann soll die Reise am 07.12. nach Tübingen zum 39. LBS-Nikolauslauf weitergehen, damit gleichzeitig nach 9 Marathons zum ersten Mal auf die halbe (Sprint-)Strecke über 21,1km. Dass ich noch den letzten Startplatz abgreifen konnte und so nach der schweren sportlichen Niederlage in Berlin denn doch noch die Möglichkeit hab' das Laufjahr mit einem positiven Ergebnis abzuschließen, erfüllt mich für den Moment mit schlichter Dankbarkeit und einer großen Portion Vorfreude. Übrigens, da hab ich doch gleich auch zum ersten Mal die #Runtastic Lauf-App getestet..
©Tomás Ortiz Fernandez
#Nikolauslauf Tübingen 2010
#Schnee #Nikolaus war auch da!
#Ganz starke Leistung gestern! :p
#Sieht bescheiden nach Trabbi aus;
wenn du dich aber auf's 10m Brett
im Schwimmbad stellst und dir noch
4 weitere Türme da drauf denkst, dann
würdest du do au entweder mit'm Fahrstuhl
hochwollen oder do lieber ganz auf das
Sprungvergnügen verzichten - ich durfte
gleich 6x die 50m-Rampe hochlaufen; also doch
Stuttgarter Wertarbeit! :)
Wünsche euch'n schönes (Lauf)-We..

Sonntag, 5. Oktober 2014

Train hard. Compete harder. ☝ Trigger

"Die zwei Tage nach dem Marathon zusammengefasst: 
Viel Reden, noch mehr Schokolade und wenig Schlaf
Mir geht es großartig " (Anna Hahner, lief 02:26:44)

©Hahnertwins
Manchmal muss man gute Worte nicht neu erfinden, auch nicht, um sich zu finden. 'Meine Güte, die is ja rappeldürr und trotzdem so viel Schokolade, wie passt das zusammen?' "Nicht trotzdem, sondern eher deswegen, weil ich als Marathonläuferin so einen hohen Energiebedarf habe, deswegen darf ich und muss ich so viel essen, um die Energie wieder zu bekommen und und es geht halt am schnellsten und coolsten durch Schokolade". "(...) Es gibt noch eine zweite Schokoladenwette: mit Adidas habe ich gewettet, dass ich für jede Sekunde, die ich unter 2:27h laufe, eine Tafel Schokolade bekomme, d.h. ich habe hinten raus nochmal alles gegeben" (Anna Hahner im hr-Interview). Ja dann, herzlichen Glückwunsch zu 16 Tafeln.

#Bilanz nach 8 Jahren und inzwischen
9 Marathonwettkämpfen; #Jubiläum in
2015, dann hoffentlich mit (m)einer
neuen Bestzeit in Düsseldorf, #26.04
Maibritt Daugaard (DEN) lief 03:00:53
Das lässt mich sprachlos - einfach unfassbar!
©marathonfoto.com

Zwei Seitenhiebe zum Berlin Marathon hab ich noch zum Abschluss. Als ich mir um 6 Uhr in der früh meine Startnummer anstecken wollte, stellte ich angsterfüllt fest, dass keine Büroklammern im Startbeutel waren. An der Rezeption gab mir die Dame dann immerhin eine winzige Büroklammer, inkl. einem Näh-Set - "den Rest nähen Sie einfach an!" (Ha ha ha...). Nach fünf Minuten hatte ich denn auch den Faden in der Nadel, legte das Unterfangen aber kurze später ad acta. Ich fragte einen Mitläufer vom Vorabend und der gab mir glücklicher Weise seine drei Ersatzklammern von zuhause; "du hättest sie gestern auf der Messe in so einem Bottich am Ausgang separat mitnehmen müssen, ja, hab ich beim ersten Mal auch versäumt.." (Ach was! Darauf muss man aber bei der Startnummernausgabe auch nicht hingewiesen werden, da kommt man natürlich von selbst darauf-.-; abgesehn davon, dass ich dort alles sah, nur auf sicher keinen Klammernbottich.. ). 

Als ich schlussendlich bei km28 ankam, begriff ich, was Jan Fitschen am Start gemeint hatte, als er sagte: "Laufen ist ein Sport, für den du dich quälen musst. (...) Nur wenn du jemanden überholst, guckt er dich doof an und gibt Gas. Aber das ist bei mir genauso." -  geschenkt, die 1000, die mich an dem Tag überholen sollten, aber als der Streckensprecher den neuen Weltrekord ausrief, da ich mich noch 15km vom gelobten Land entfernt sah, war nicht gut, gar nicht gut - so sieht man sich manchmal gefühlt noch kleiner, als man ohnehin schon ist, die perfekt misslungene Pointe auf sich selbst.

#Ultimativer Kassentest im Doppelpack, nun
da Netto am Samstag Müller Milchreis für
0,27€ auslobte, holte ich mir je eine ~Palette,
da ich aber grds. die Eigenmarke bevorzuge
(festere Konsistenz, mehr Reis, milchiger),
gönnte ich jeder Palette 1 bzw. 2 davon, und
keine Kassiererin scannte diese separat, was
nicht gut ist, #Inventur-, Preisdifferenz;
bleibt mir nur zu sagen: merci! #mystery shopping
#5kg Äpfel+1,5kg Milkaschokolade für
weniger als 10€? Kaufland sagt, bitte!
(Sah an der Nebenkasse wie eine Frau
nur so'n Korb Äpfel mit 'nem roten Sticker
kaufte, das machte mich neugierig und
ließ mich bei der Kassiererin entschuldigen,
die bereits meine Schoki einscannte; und
sieh' da, gab's tatsächlich Restsorten für
1€, zwar nur noch halb gefüllt, aber da ja
5kg draufstand, hab' ich auf Waage gestellt
und soviel nachgefüllt, bis grosszügig >5kg
aufblinkte). Meine Meinung: gerne wieder!